Inhalt: Der ehemalige Footballprofi Carson Philips (John Travolta, „Gotti“) verdingt sich in den 70ern als Privatdetektiv in Los Angeles. Nachdem er mit einem ehemaligen Kunden aneinander gerät, ist er regelrecht dankbar, als ihn ein neuer Job in seine Heimatstadt Galveston, Texas bringt. Dort ist eine reiche Frau spurlos aus einem Sanatorium verschwunden. Schnell ist ihm klar, dass der halbseidene Arzt Miles (Brendan Fraser, „Gangster Chronicles“) und der Gangsterboss „Doc“ (Morgan Freeman, „…denn zum Küssen sind sie da“) etwas mit dem Verschwinden zu tun haben müssen. Als dann der örtliche Footballstar und Schwiegersohn von Carsons ehemaliger Freundin Jayne (Famke Janssen, „This Is Your Death“) ums Leben kommt, muss der heruntergekommene Ermittler entscheiden, inwieweit er gegen die alten Kumpel vorgehen möchte.
Kritik: In den 1940ern hatten die Noir-Filme mit ihren atmosphärischen, oft sehr sehr finsteren Detektiv-Geschichten ihren Höhepunkt. Über die Jahre feierten derartige Werke immer mal wieder ein Comeback. Während es rar gesäte Highlights wie „L.A. Confidental“ oder zuletzt „The Nice Guys“ gab, sind die meisten Versuche mangels Atmosphäre oder nennenswerter Inhalte schnell in Vergessenheit geraten. Den Sprung zum großen Klassiker wird „The Poison Rose – Dunkle Vergangenheit“ wohl auch nicht schaffe. Dabei ist es durchaus offensichtlich, dass die Macher Francesco Cinquemani und George Gallo Interesse an einer sehenswerten Umsetzung hatten. Was sich ergibt, ist ein schick anzusehender, stimmungsmäßig durchaus funktionierender Film, der aber fast jedes Genre-Klischee erfüllt, was überhaupt existiert.
Vor allem die Off-Kommentare von Travoltas Carson, der mit lädierter Stimme die Handlung erklärt und zynische Sprüche ablässt, grenzen schon an unfreiwillige Komik. So holpert sich der Film durch seinen semi-sinnvollen Plot, schafft es aber, durchaus gut zu unterhalten. Eine große Stärke ist der komplett unprätentiöse Ansatz an die eher albernen Momente, mit dem Regisseure und Darsteller den Film angehen. Erst in der chaotischen Schlussphase rutscht die Geschichte inszenatorisch und inhaltlich ein wenig von den Gleisen.
Selbst wenn John Travolta in den letzten Jahren immer wieder in recht absurden B-Produktionen vertreten gewesen ist, würde ihm wohl niemand vorwerfen, halbherzig durch seine Filme zu schlafwandeln. Auch hier ist er als verlotterter Privatdetektiv mit Spielspaß das Zentrum der Geschichte. Morgan Freeman, der zuletzt ebenfalls in Projekten zu sehen war, die unter seinen Qualitäten liegen, ist mit verschmitzter Freude als skrupelloser Gangster zu erleben. Famke Janssen, deren Gesicht (dank chirurgischer Unterstützung) inzwischen kaum noch Emotionen ausdrücken kann, fällt hier deutlich ab. Dafür sorgen Charakterköpfe wie Brendan Fraser, Robert Patrick („The Eloise Asylum“) und Peter Stormare („Tokarev – Die Vergangenheit stirbt niemals“) mit augenzwinkernden Auftritten für zusätzliche Unterhaltungswert.
Im klassischen Sinn ist „The Poison Rose – Dunkle Vergangenheit“ wohl kein guter Film. Dennoch reichen eine extrem konventionelle, dabei aber kurzweilige Geschichte, ein gewisses Maß Noir-Atmosphäre und solide Auftritte von erfahrenen Schauspiel-Haudegen, um insgesamt durchaus sehenswert zu sein.
Der Film ist ab dem 20.02.2020 auf DVD und Blu-ray erhältlich.
3 von 5 Punkten
Bild: Es war sichtlich geplant, einen 70er-Look zu erzeugen. Die weiche, etwas diesige Optik geht natürlich zulasten der Schärfe und Detaildarstellung. Auch die Farbgebung, Kontraste und Schwarzwert hätten etwas satter sein dürfen. (Vielleicht aus stilistischen Gründen) sind neben einem oft präsenten Rauschen zeitweise noch Fehler wie Banding oder Kompressionen zu sehen.
3 von 5 Punkten
Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 5.1-Ton offenbaren keine großen Probleme. Die Dialoge sind immer verständlich und gut abgemischt. Hintergrundgeräusche und Musik sorgen für gelegentliche Aktivität auf den äußeren Boxen. Ganz vereinzelt sind noch ein paar solide Effekte zu hören.
4 von 5 Punkten
Extras: Eine Bildergalerie und ein paar Trailer sind als Bonus auf der Blu-ray zu finden.
1,5 von 5 Punkten
Gesamt: 3 von 5 Punkten
Quelle: KSM Film, LeinwandreporterTV, YouTube
The Poison Rose – Dunkle Vergangenheit
Originaltitel: | The Poison Rose |
Regie: | Francesco Cinquemani, George Gallo |
Darsteller: | John Travolta, Morgan Freeman, Brendan Fraser, Peter Stormare, Famke Janssen |
Genre: | Thriller |
Produktionsland/-jahr: | USA, 2019 |
Verleih: | KSM Film |
Länge: | 97 Minuten |
FSK: | ab 12 Jahren |
Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von KSM Film
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 18.02.2020
Review: The Poison Rose – Dunkle Vergangenheit (Blu-ray)