
Das Hauptplakat von “David Copperfield” (© 2020 eOne Germany)
Inhalt: Schon vor seiner Geburt hatte David Copperfield (Dev Patel, „Hotel Mumbai“) seinen Vater verloren. Nach der Hochzeit seiner Mutter (Morfydd Clark, „Crawl“) mit dem gewalttätigen Industriellen Murdstone (Darren Boyd, „Killing Eve“) startet für David eine Odyssee, die von den traumhaften Stränden von Yarmouth, über die Hölle einer Getränkefabrik, in die Gosse mit Trickbetrüger Mr. Micawber (Peter Capaldi, „Doctor Who“), bis hin auf den Landsitz seiner schrägen Tante Trotwood (Tilda Swinton, „Suspiria“) und ihrem noch kurioseren Mitbewohner Mr. Dick (Hugh Laurie, „The Night Manager“) führt. Zwischen all den verrückten Gestalten und an jeder Ecke lauernden Schicksalsschlägen versucht David, seinen Platz im Leben zu finden.
Kritik: Charles Dickens gehört ohne Zweifel zu den größten britischen Autoren des 19. Jahrhunderts. Neben Werken wie „Oliver Twist“ und „A Christmas Carol“ zählt auch „David Copperfield“ zu seinen absolut herausragenden Werken. Dieses Buch war nicht nur Namensgeber für einen der bekanntesten Zauberkünstler unserer Zeit, sondern basierte auch noch auf der Jugend von Dickens höchstselbst. Natürlich ist der Stoff bereits unzählige Male verfilmt worden. Es darf aber bezweifelt werden, dass eine Adaption dieser Variante von Armando Iannucci gleicht. „David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück“ sucht in der eigentlich düsteren Geschichte immer einen verträumten und humorvollen Ton. Ein ähnliches Vorhaben hatte der Regisseur zuletzt bei „The Death of Stalin“ sehenswert umgesetzt.

David versucht, Ordnung in sein Leben zu bringen (© 2020 eOne Germany)
Sein neuestes Werk, das eher an die Filme von Wes Anderson als die eigentliche Vorlage erinnert, wird mit Sicherheit polarisieren. Metaebenen, unkonventionelle Casting-Entscheidungen und ein Scherz hinter jeder noch so bedrückenden Situation werden sicherlich nicht jedem Zuschauer gefallen. Wer sich auf diesen aus vollem Herzen schrägen Ansatz von Iannucci einlassen kann, wird mit einem der charmantesten und witzigsten Filme des Jahres belohnt. In einer Geschichte, in der der Erzähler immer mal wieder mit seinen Zuhörern durch verschiedene Rückblenden marschiert und so gut wie alle Beteiligten einen gewaltigen Dachschaden haben, sorgen selbst Gewalt gegen Kinder, Tod und Obdachlosigkeit nicht für einen Abbruch der Stimmung. Dieses Kunststück gelingt Iannucci, ohne die jeweiligen Themen zu verharmlosen.
Ausnahme-Schauspieler Dev Patel ist als abenteuerlustiger, kluger David, der sich von kaum einem Schicksalsschlag aus der Ruhe bringen lässt, eine ebenso eigenwillige wie grandiose Wahl. Routiniers wie Tilda Swinton, Hugh Laurie, Peter Capaldi und Benedict Wong („Doctor Strange“) sprühen in ihren Rollen nur so vor Spielspaß. Morfydd Clark in einer Doppelrolle als früh verstorbene Mutter und späteren Schwarm von Copperfield zu besetzen, reiht sich in die ungewöhnlicheren (aber gelungenen) Entscheidungen des Films ein. Gwendoline Christie („Top of the Lake – China Girl“), Aneurin Barnard („Dead In A Week – Or Your Money Back“), Aimee Kelly („Wolfblood – Verwandlung bei Vollmond“) und weitere namhafte Schauspieler runden den tollen Cast ab.
Wer eine wortgetreue Adaption von Dickens oder eine lebensnahe Darstellung von Großbritannien in der Mitte des 19. Jahrhunderts sucht, wird wohl nicht fündig. „David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück“ ist eine aus ihrem tiefsten Herzen skurrile und gerade deshalb durchaus mutige Herangehensweise an den Stoff, die mit treffsicherem Humor und herausragenden Schauspielern eine sehr empfehlenswerte Wahl für experimentierfreudige Zuschauer ist.
4 von 5 Punkten
Der Film ist ab dem 11.02.2021 auf DVD und Blu-ray erhältlich.
Quelle: eOne Germany, LeinwandreporterTV, YouTube
David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück
Originaltitel: | The Personal History Of David Copperfield |
Regie: | Armando Iannucci |
Sprecher: | Dev Patel, Ben Whishaw, Tilda Swinton |
Genre: | Drama, Komödie |
Produktionsland/-jahr: | USA/UK, 2020 |
Verleih: | eOne Germany |
Länge: | 116 Minuten |
FSK: | tba |
Kinostart: | 24.09.2020 |
Mehr Informationen findet ihr auf der Facebook-Seite von eOne Germany
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 11.02.2021
Review: David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück (Kino)