Review: Colony Staffel 1 (Blu-ray)

Das Blu-ray-Cover von "Colony - Staffel 1" (© Pandastorm Pictures)

Das Blu-ray-Cover von “Colony – Staffel 1” (© Pandastorm Pictures)

Inhalt: Vor einem Jahr hat eine fremde Besatzungsmacht die USA eingenommen. Los Angeles wurde in verschiedene Kolonien unterteilt, die durch unüberwindbare Mauern voneinander getrennt sind. Die „Rothüte“, extrem brutale Einsatztrupps, sorgen unterstützt von omnipräsenten Drohnen dafür, dass die neuen Regeln befolgt werden. Der Kriegsveteran und ehemalige FBI-Ermittler Will Bowman (Josh Holloway, „Mission Impossible – Phantom Protokoll“), seine Frau Katie (Sarah Wayne Callies, „The Walking Dead“), die Schwägerin Madeline (Amanda Righetti, „Captain America – The First Avenger“) und die Kinder müssen in dieser neuen Welt zurecht kommen. Allerdings ist Charlie, der 12-jährige Sohn von Will und Katie, vom Rest der Familie getrennt worden und in einem anderen Block gefangen. Als ein Rettungsversuch misslingt, lässt sich Will von Alan Snyder (Peter Jacobson, „White House Down“), dem windigen Politiker, der die Kolonie anführt, zu einem Deal überreden: Bei Homeland Security soll er helfen, den Widerstand zu zerschlagen. Da ahnt der Familienvater noch nicht, dass seine Frau Teil des Kampfes gegen die Besatzer ist. Für die Familie beginnt ein gefährlicher Tanz auf der Rasierklinge.

 

Kritik: Düstere Zukunftsdystopien sind nicht erst seit Jugend-Hits wie „Die Tribute von Panem“ ein Dauergast in der Film- und Serienwelt. 2016 debütierte dieser SciFi-Thriller der Showrunner Carlton Cuse („Bates Motel“) und Ryan J. Condal („Rampage – Big Meets Bigger“). Selbst wenn „Colony“, die nach drei Staffeln endete, nicht den Tiefgang eines thematisch (im weitesten Sinne) ähnlichen „The Handmaid’s Tale“ hat, liefern die Macher hier temporeiche Unterhaltung, die kaum Zeit benötigt, um ihre Welt zu etablieren. Selbst wenn man das eine oder andere Klischee bedient und die Dialoge sicherlich nicht in Gefahr sind, den Literatur-Nobelpreis zu gewinnen, ist der Plot wendungsreich und packend genug, um die vorhandenen Problemchen größtenteils aufzufangen. Da das Universum von „Colony“ in dieser Eröffnungsstaffel sehr rätselhaft bleibt, wird es spannend zu sehen, wie gut die Macher die Fragen beantworten konnten, die sie hier gestellt haben.

Die  Familie kommt mit dem Gesetz in Konflikt (© Pandastorm Pictures/Paul Drinkwater/USA Network)

Die Familie kommt mit dem Gesetz in Konflikt (© Pandastorm Pictures/Paul Drinkwater/USA Network)

Für Hauptdarsteller und Mit-Produzent Josh Holloway, dessen größter Karriereerfolg „Lost“ schlussendlich genau an diesem Vorhaben gescheitert ist, dürften da böse Erinnerungen hochgekommen sein. Ansonsten spielt er als gewitzter Ermittler und hingebungsvoller Familienvater eine Paraderolle. Sarah Wayne Callies darf sich als Familienmensch und Barkeeperin, die genug von der Unterdrückung hat, von einer durchaus vielseitigen Seite zeigen. Peter Jacobson gibt als gnadenloser Opportunist, der gelegentlich menschliche Züge zeigt, einen interessanten Antagonisten. Amanda Righetti als clevere (und erstaunlich gut gecastete) Schwester von Sarah Wayne Callies’ Katie, Carl Weathers („Psych“) als abgebrühter „zu alt für den Scheiß“-Cop, Tory Kittles („Dragged Across Concrete“) in der Rolle des kompromisslosen Widerstandskämpfers Broussard und Adrian Pasdar, der ein sympathischeres Mitglied der neuen Oberschicht gibt, sind nur ein Teil der namhaften Besetzung.

Selbst wenn die Serie nicht sonderlich innovativ oder vielschichtig ist, bietet „Colony Staffel 1“ durchweg gelungene Unterhaltung, die mit spannenden Twists und Figuren durchaus Lust auf mehr macht.

Kann Katie gegen die Besatzer ankommen? (© Pandastorm Pictures/Isabella Vosmikova/USA Network)

Kann Katie gegen die Besatzer ankommen? (© Pandastorm Pictures/Isabella Vosmikova/USA Network)

Die Box ist ab dem 03.04.2020 auf DVD und Blu-ray erhältlich.

3,5 von 5 Punkten

 

Bild: Die Serie wird in einem sauberen Digitallook präsentiert. Auch wenn kühlere Töne vorherrschen, sind die Farben immer kräftig und natürlich. Schärfe und Detaildarstellung sind für eine Serie des mittleren Preissegments sehr ordentlich. Kontraste und Schwarzwert wurden ebenfalls gut eingestellt. Bis auf Kleinigkeiten ist das Bild ruhig und sauber.

4 von 5 Punkten

Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 5.1-Ton geben die durchaus actionreiche Serie gut wieder. Explosionen, Schusswechsel und surrende Drohnen sorgen für reichlich räumliche Aktivität und Krawall. Die Hintergrundgeräusche auf den überfüllten Straßen und die Musik sind ebenfalls sauber abgemischt worden. In beiden Sprachfassungen ist die Dialogwiedergabe problemlos.

4 von 5 Punkten

Extras: Ein ausführliches Making of (22 Minuten), ein paar entfernte Szenen (7 Minuten) und ein kurzer Episodenguide in der Hülle ergänzen die Box.

2,5 von 5 Punkten

Gesamt: 3,5 von 5 Punkten


Quelle: Pandastorm Pictures, LeinwandreporterTV, YouTube

Colony - Staffel 1

Originaltitel:Colony - Staffel 1
Showrunner:Ryan J. Condal, Carlton Cuse
Darsteller:Josh Holloway, Sarah Wayne Callies, Carl Weathers
Genre:Serie, Thriller/Science FIction
Produktionsland/-jahr:USA, 2016
Verleih:Pandastorm Pictures
Länge:10 x 45 Minuten
FSK:ab 16 Jahren

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Pandastorm Pictures

Verfasst von Thomas.

 

Zuletzt geändert am 02.04.2020
Review: Colony Staffel 1 (Blu-ray)

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.  Mehr Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese pseudonymisiert erhobenen Daten helfen uns, ein besser auf das Leser-Interesse abgestimmtes Programm anzubieten. Hier klicken um dich auszutragen.