Sie gehören zu den großen Klassikern aus einer Zeit, wo der Vietnamkrieg noch allgegenwärtig war: „Die durch die Hölle gehen“ (1978) und „Apokalypse Now“ (1979), die es auf insgesamt sieben Oscars brachten und bis heute als Klassiker unter den Kriegsfilmen gelten. StudioCanal veröffentlicht beide Filme gemeinsam in digital restaurierter Fassung auf Blu-ray.
Die durch die Hölle gehen
Inhalt: Michael (Robert De Niro, „Silver Linings“), Nick (Christopher Walken, „7 Psychos“) und Steve (John Savage, „Bereavement – In den Händen des Bösen“) leben in dem heruntergekommenen Arbeiterstädtchen Clairton in Pennsylvania. Trotz fehlender Zukunftsperspektive sind alle drei Patrioten aus Überzeugung. Bei der ersten Gelegenheit melden sie sich im Jahr 1968 für einen Einsatz in Vietnam. Im Krieg merken die jungen Männer bald, dass ihr Idealismus sie ins Verderben führt. Das Trio muss brutale Massaker miterleben, ohne etwas ausrichten zu können. Sie geraten in Gefangenschaft bei den Vietcong und werden grausam gequält, indem sie mit anderen Gefangenen Russisches Roulette spielen müssen. Ihnen gelingt zwar nach einiger Zeit die Flucht: Dennoch gibt es kaum eine Chance, ins normale Leben zurückzukehren.
Kritik: Der mit 183 Minuten Spielzeit epische Antikriegsfilm von Michael Cimino gewann damals fünf hochverdiente Oscars und hat auch nach 35 Jahren nichts von seiner Intensität verloren. Dabei geht es im Film, wie Cimino selbst sagt, weniger um Vietnam als um die USA. So nimmt er sich auch etwa eine Stunde Zeit, die Figuren in der Heimat einzuführen, wo sie unbedarft und voller Tatendrang auf ihren Einsatz hinfiebern. So kennt der Zuschauer die Figuren schon, wenn sie dann in den Krieg ziehen. Wer hier aber handfeste Action erwartet, dürfte bitter enttäuscht werden. Es wird auf die Szene nach einem Gefecht eingegangen, das die Protagonisten mehr als verstört hat. So entwickelt sich der Film immer weiter zu einem der beklemmendsten Werke der Geschichte, was nicht nur (aber auch) an den Szenen in der Kriegsgefangenschaft hängt.
Hier und in den späteren Sequenzen beleuchtet Cimino wie wahrscheinlich kein zweiter die Auswirkungen des Krieges auf die Soldaten, die von virtuosen Darstellern verkörpert werden. Hier sind vor alle die drei Schauspieler hervorzuheben, die bis heute die Kinolandschaft mit dominieren. Robert de Niro glänzt als harter Kerl Michael, kann aber nicht ganz mit der Oscar-gekrönten Leistung von Christopher Walken mithalten, der vor allem im Schlussdrittel mitreißend gut ist. Ähnlich stark ist Meryl Streep („Wie beim ersten Mal“), die aus ihrer Figur weit mehr als das daheim gebliebene Frauchen macht. „Die durch die Hölle gehen“ ist sicherlich ein Film, den jeder einmal gesehen haben sollte. Wenn eine Geschichte nach all den Jahren immer noch so eine Auswirkung auf den Zuschauer hat, ist sie nichts anderes als ein Meisterwerk.
5 von 5 Punkten
Bild: Der Bildtransfer ist solide gelungen. Die Aufnahmen sind in den Close Ups sehr scharf, bei den Panoramabildern ordentlich. Die Detailzeichnung ist solide, aber aufgrund eines ziemlich groben immer mit einem Bildrauschen versehenen Bild bei weite nicht perfekt. Die Farben und der Schwarzwert sind ordentlich eingestellt.
3 von 5 Punkten
Ton: Die Qualität des englischen O-Tons in DTS-HD MA 5.1 ist gut gelungen. Gut verständlich Dialoge, dynamisch abgemischte Hintergrundgeräusche und Sounds sowie einige recht gelungene Effekte bringen ein für das Alter zufriedenstellendes Ergebnis. Der deutsche DTS-HD MA 1.0-Ton wird dem Film in keinster Weise gerecht. Natürlich gibt es keinen Surround-Sound. Warum aber der Ton stellenweise wirklich leiert, ist mehr als fraglich.
2 von 5 Punkten
Extras: Bonusmaterial gibt es leider nicht.
1 von 5 Punkten
Gesamt: 3,5 von 5 Punkten
Quelle: SpeedBottles, YouTube
Die durch die Hölle gehen
Originaltitel: | The Deer Hunter |
Regie: | Michael Cimino |
Darsteller: | Robert de Niro, Christopher Walken, Meryl Streep |
Genre: | Kriegsdrama |
Produktionsland/-jahr: | USA, 1978 |
Verleih: | StudioCanal |
Länge: | 184 Minuten |
FSK: | ab 16 Jahren |
Apocalypse Now (+ Apocalypse Now Redux)
Die Blu-ray entspricht inhaltlich der Steelbook Collection, die wir hier besprochen haben
Film: 5 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 2 von 5 Punkten
Gesamt: 4 von 5 Punkten
Quelle: Movie Pilot, YouTube
Die Box ist ab dem 02.10.2013 auf Blu-ray erhältlich.
Gesamtwertung: 4 von 5 Punkten
Apocalypse Now
Originaltitel: | Apocalypse Now |
Regie: | Francis Ford Coppola |
Darsteller: | Martin Sheen, Marlon Brando, Dennis Hopper, Harrison Ford |
Genre: | Kriegsdrama |
Produktionsland/-jahr: | USA, 1979 |
Verleih: | StudioCanal |
Länge: | 153 Minuten/202 Minuten |
FSK: | ab 16 Jahren |