Review: The Forgiven (Blu-ray)

Das Blu-ray-Cover von "The Forgiven" (© 2021 EuroVideo)

Das Blu-ray-Cover von “The Forgiven” (© 2021 EuroVideo)

Inhalt: Im Jahr 1996 ist die Apartheid in Südafrika endlich besiegt und man arbeitet am gesellschaftlichen Wiederaufbau. Als einer der engsten Vertrauten Nelson Mandelas leitet der Menschenrechtler und Erzbischof Desmond Tutu (Forest Whitaker, „The Crying Game“) die Wahrheits- und Versöhnungskommission, die die Gräueltaten der Vergangenheit aufarbeiten und einen geeinten Neustart für das Land ermöglichen soll. Eines Tages erreicht ihn ein Schreiben des rassistischen Mörders Piet Blomfeld (Eric Bana, „Cold Blood“), der in einem Hochsicherheitsgefängnis auf ein offenes Ohr der Kommission hofft. Obwohl ihm Kollegen und Freunde abraten, trifft sich Tutu mit dem Mann. Im Gespräch des Geistlichen und des knallharten Verbrechers prallen Welten aufeinander. Nur langsam erkennt Tutu, dass auch er weiter lernen muss, wenn die erhofften Änderungen wirklich eintreten sollen.

 

Kritik: Mit inzwischen fast 50 Dienstjahren hinter der Kamera kann der Brite Roland Joffé ohne Zweifel als Routinier seines Fachs bezeichnet werden. Der (im Moment wieder schmerzhaft aktuelle) Kriegsfilm-Klassiker „Killing Fields – Schreiendes Land“ machte ihn 1984 weltbekannt. 2017 drehte er „The Forgiven“, der in gewissem Rahmen als geistiger Nachfolger seines berühmtesten Machwerks gesehen werden kann. Hier ist eine Blutherrschaft bereits am Ende – wirklicher Frieden bleibt aber ein ganzes Stück entfernt. Michael Ashton hat für den Film das Skript zu seinem eigenen Theaterstück „The Archbishop and the Antichrist“ adaptiert.

Tutu und Blomfeld treffen aufeinander (© EuroVideo)

Tutu und Blomfeld treffen aufeinander (© EuroVideo)

Tatsächlich funktioniert das Drama besonders gut, wenn es auf die intime Größe eines Bühnenstücks reduziert wird. Wenn die Figuren aufeinander losgelassen werden, spürt man die sichere Hand eines erfahrenen Regisseurs, der die Qualitäten von Drehbuch und Darstellern zu nutzen versteht. In den Treffen der Protagonisten und bei weiteren Gefängnissequenzen ist „The Forgiven“ ein Thriller-Drama, das unter die Haut geht. Leider fehlt dem Film ein wenig Fokus, um diese Wucht in den etwas überlangen und inhaltlich überladenen 120 Minuten aufrecht zu erhalten. Hier und da verrennt sich die Geschichte in Nebensträngen, bei denen immer neue Charaktere vom rabiaten, aber aus tiefster Seele humanistischen Kern des Geschehens ablenken. Darüber hinaus gehen „The Forgiven“ wirkliche Alleinstellungsmerkmale ab.

Während der kompletten zwei Stunden kann sich Joffé dafür auf die schauspielerischen Schwergewichte in den zentralen Rollen verlassen. Es gäbe wohl kaum eine logischere Wahl als Forest Whitaker für die Besetzung des würdevollen, gutherzigen, aber von Selbstzweifeln angefressenen Friedensnobelpreisträgers Desmond Tutu. Trotz falscher Nase liefert er einen unverkennbaren Auftritt und wird seiner überlebensgroßen Figur dabei gerecht. Weit faszinierender ist aber Eric Bana. Als eingefleischt rassistischer und wahrhaft angsteinflößender Piet Blomfeld, der zur Auseinandersetzung mit seinen Taten gezwungen wird, zeigt ein gegen den Typ besetzter Bana (im Original mit herbem Akzent) eine der besten Leistungen seiner Laufbahn.

So ist „The Forgiven“ ein sicherlich gelungenes Thriller-Drama, das dennoch in gewissem Maße enttäuscht. Mit ein bisschen mehr Konsequenz im Schnittraum und (dem schon von Joffé gezeigten) inszenatorischen Einfallsreichtum wäre ein sicherlich noch stärkerer Film möglich gewesen. Obwohl die Schwächen nicht abgestritten werden können, verdient sich das toll gespielte Charakterstück mit eindringlichen Momenten insgesamt Geduld und Aufmerksamkeit des Publikums.

Die Wachen kochen ein eigenes Süppchen (© EuroVideo)

Die Wachen kochen ein eigenes Süppchen (© EuroVideo)

Der Film ist ab dem 25.03.2021 auf DVD und Blu-ray sowie ab dem 11.03.2021 digital erhältlich.

3,5 von 5 Punkten

 

Bild: Hier wird sehr ordentliche Qualität geboten. Abgesehen von ein paar sehr dunklen Szenen sind die Aufnahmen eigentlich immer scharf und detailreich. Die Farbgebung ist angemessen kräftig ausgefallen und wirkt natürlich. Kontraste und Schwarzwert wurden sauber eingestellt. Ein nennenswertes Rauschen wäre bei dem ruhigen Bild nicht aufgefallen.

4 von 5 Punkten

Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 5.1-Ton bieten für einen derart dialogbasierten Film überraschend viel räumliche Action. Gerade in den Gefängnissequenzen sind die äußeren Boxen sehr aktiv. Dabei sind die Gespräche immer klar priorisiert und gut verständlich.

4 von 5 Punkten

Extras: Bis auf ein paar Trailer fehlt das Bonusmaterial.

1 von 5 Punkten

Gesamt: 3,5 von 5 Punkten


Quelle: EuroVideo/SquareOne, YouTube

The Forgiven

Originaltitel:The Forgiven
Regie:Roland Joffé
Darsteller:Forest Whitaker, Eric Bana, Jeff Gum
Genre:Drama, Thriller
Produktionsland/-jahr:USA, 2017
Verleih:EuroVideo
Länge:120 Minuten
FSK:ab 12 Jahren

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von EuroVideo

Verfasst von Thomas.

 

Zuletzt geändert am 16.03.2021
Review: The Forgiven (Blu-ray)

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.  Mehr Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese pseudonymisiert erhobenen Daten helfen uns, ein besser auf das Leser-Interesse abgestimmtes Programm anzubieten. Hier klicken um dich auszutragen.