
Das DVD-Cover von “Please Stand By” (© Universum Film)
Inhalt: Die 21 Jahre alte Wendy (Dakota Fanning, „Very Good Girls – Die Liebe eines Sommers“) hat sehr mit ihrem Alltag zu kämpfen, da sie unter Asperger-Autismus leidet. Sie lebt seit längerem in einer betreuten Wohngruppe und hat mit ihrer Therapeutin Scottie (Toni Collette, „Hereditary – Das Vermächtnis“) bereits gewaltige Fortschritte gemacht. So hat sie inzwischen einen kleinen Job in einer Bäckerei annehmen können. In ihrer Freizeit arbeitet sie Tag und Nacht daran, ein Drehbuch über ihr heiß geliebtes „Star Trek“ zu schreiben, um an einem Wettbewerb teilzunehmen. Daneben freut sie sich sehr darauf, von ihrer großen Schwester Audrey (Alice Eve, „The Raven“) besucht zu werden, die vor kurzem ein Kind bekommen hat. Wendy wünscht sich sehnlich, zu Audrey ziehen zu dürfen. Als dieser Traum zunächst eine klare Absage bekommt, will sich die junge Frau darauf fokussieren, ihr Drehbuch persönlich in Los Angeles abzuliefern. Sie bricht aus dem Wohnheim aus und macht sich auf eine Reise, die für sie zahlreiche Herausforderungen mitbringt.
Kritik: Auch wenn die meisten Zuschauer wahrscheinlich wenig mit dem Namen Ben Lewin anfangen können, ist er ein alter Hase im Geschäft. So verfügt er als Regisseur über mehr als 40 Jahre Berufserfahrung. Im Jahr 2012 feierte er mit dem Drama „The Sessions“ seinen bislang wohl größten Erfolg und wurde unter anderem mit dem Publikumspreis beim Sundance Film Festival ausgezeichnet. Sein neuestes Werk basiert auf einem sehr gelobten Theaterstück von Michael Golamco, der auch das Drehbuch zum Film schrieb. „Please Stand By“ ist eine ziemlich konventionelle Tragikomödie, die ihre Hauptfiguren ernst nimmt und als wirkliche Charaktere darstellt. Gerade das Leben von Wendy, in dem oft Kleinigkeiten den Unterschied zwischen Gedeih und Verderb machen können, ist hier natürlich im Fokus.

Wendy und ihr Skript (© Universum Film)
Die unspektakuläre Selbstfindungstour der jungen Frau sorgt nur zeitweise für wirklichen Unterhaltungswert. So plätschert die Handlung um die Protagonistin vor sich hin. Herz und Seele des Films ist Dakota Fanning. Die inzwischen 24-Jährige steht schon beinahe ihr ganzes Leben vor der Kamera, was sie in einen ganz starken Auftritt umsetzen kann. Ihre Darstellung der Wendy ist weit mehr als eine Ansammlung von Symptomen. Viel mehr entwickelt sie einen glaubhaften, nahbaren Charakter, mit dem der Zuschauer lachen und leiden kann. An ihrer Seite sind es vor allem Toni Collette als engagierte Therapeutin und Alice Eve als besorgte Schwester, die noch gelegentlich etwas zu tun bekommen. Daneben hat der Film derart viele prominente Cameo-Auftritte, dass es fast schon wie ein Gimmick wirkt. Jessica Rothe („Happy Deathday“), Patton Oswalt („The Circle“), Robin Weigert („Deadwood“) und Tony Revolori („Grand Budapest Hotel“) sind nur ein Teil der Gaststars, die nach wenigen Momenten den Film wieder verlassen.
Trotz einer schönen Thematik und einer sympathischen und erwachsenen Erzählweise fehlt „Please Stand By“ das gewisse Etwas, um mehr als leichtverdauliche Feelgood-Unterhaltung zu sein. Es ist hauptsächlich auf einen cleveren Auftritt der hochbegabten Dakota Fanning zurückzuführen, dass ein großer Teil des Publikums mindestens ein Lächeln aus dem Film mitnimmt.

Audrey möchte ihrer Schwester helfen (© Universum Film)
Der Film ist ab dem 27.07.2018 auf DVD erhältlich.
3 von 5 Punkten
Bild: Optisch gibt es an dem Film wenig auszusetzen. Gerade weil der Film viele Close Up-Aufnahmen der Protagonistin verwendet, sind Schärfe und Detaildarstellung (gemessen am Medium) wirklich gut. Die Farben sind klar, satt und natürlich. Kontraste und Schwarzwert sind immer mindestens solide. Abgesehen von einem gelegentlichen, leichten Rauschen ist die Präsentation sehr sauber und ruhig.
4 von 5 Punkten
Ton: Der deutsche und der englische Dolby Digital 5.1-Ton bieten problemlose, eher unauffällige Kost. Wenn sich Wendy in ihre „Star Trek“-Welt eindenkt oder sich um sie eine störende Geräuschkulisse aufbaut, sind ein paar räumliche Effekte zu hören. Der Rest der Vertonung spielt sich größtenteils auf den Center ab. Dabei sind die Dialoge immer gut verständlich.
3,5 von 5 Punkten
Extras: Ein paar Interviews mit Cast und Crew (insgesamt 34 Minuten) ergänzen mit den üblichen Trailern die DVD.
2 von 5 Punkten
Gesamt: 3 von 5 Punkten
Quelle: Zero Media, YouTube
Please Stand By
Originaltitel: | Please Stand By |
Regie: | Ben Lewin |
Darsteller: | Dakota Fanning, Alice Eve, Toni Collette, Michael Stahl-David |
Genre: | Drama, Komödie |
Produktionsland/-jahr: | USA, 2017 |
Verleih: | Universum Film |
Länge: | 89 Minuten |
FSK: | ab 6 Jahren |
Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Universum Film
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 27.07.2018
Review: Please Stand By (DVD)