Inhalt:

Das Blu-ray-Cover von “Kommissar Maigret – Staffel 2” (© Polyband)
„Die Nacht an der Kreuzung“: Im Wagen des wohlhabenden dänischen Kaufmanns Carl Anderson (Tom Wlaschiha, „Crossing Lines“) wird eine Leiche gefunden. Anderson wird nur wenige Stunden später auf der Flucht mit seiner Schwester Else (Mia Jexen) verhaftet. Dabei wird auch noch die Tatwaffe in seiner Jacke sichergestellt. Kommissar Maigret (Rowan Atkinson) soll eigentlich nur sein Geständnis aufnehmen und dann mit seiner anderen Arbeit fortfahren. Doch trotz der erdrückenden Beweise beharrt Anderson auf seiner Unschuld. Will er nur seinem sicheren Schicksal entfliehen, oder hat sich jemand sehr viel Mühe gemacht, ihn schuldig wirken zu lassen?
„Die Tänzerin und die Gräfin“: Die Varieté-Künstlerin Arlette (Olivia Vinall) taucht eines Abends angetrunken und vollkommen aufgelöst in der Polizeistation auf und berichtet Maigret von dem geplanten Mord an einer Gräfin. Die Polizisten schieben die wirre Geschichte auf den alkoholisierten Zustand der selbsternannten Zeugin. Als Maigret am nächsten Morgen zu einem Mord gerufen wird, muss er feststellen, dass Arlette das Opfer ist. Wenige Stunden später geschieht das nächste derartige Verbrechen und dieses Mal ist tatsächlich eine Gräfin die Ermordete. Maigret und sein Team stoßen auf ein Geflecht von vergangenem Ruhm, Eifersucht und Prostitution. Die Zeit drängt, da es einen Zeugen gibt, der schon bald zum nächsten Opfer werden könnte.
Kritik: Über viele Jahrzehnte lies der Autor Georges Simenon den gewieften Pariser Kommissar Jules Maigret in komplexen Fällen ermitteln. Bereits einige Male wurden seine Geschichten für das Fernsehen adaptiert. Im vergangenen Jahr veröffentlichte ITV die ersten beiden Episoden der Neuauflage von Stewart Harcourt, die mit hohem Unterhaltungswert und viel Atmosphäre überzeugen konnten. Da war es nur logisch, dass zeitnah Fortsetzungen präsentiert werden. Mit prominenten Gaststars und guter Ausstattung waren auch in diesem Jahr die Mittel für starke Krimi-Unterhaltung gegeben. Obwohl auf den ersten Blick alle Zutaten stimmen, fällt „Die Nacht an der Kreuzung“ ein wenig ab. Das mag teilweise an der etwas verworrenen Geschichte liegen, bei der einige Zuschauer wohl etwas den Überblick verlieren könnten. Aber auch der reine Erzählfluss ist hier nicht ganz so glatt, wie es bei den Vorgängern der Fall war.

Maigret muss mal wieder ein Gewaltverbrechen aufklären (© Polyband)
Dennoch zeigt die schön gefilmte Episode immer noch genug Stärken. Gerade die Besetzung ist hier abermals hervorzuheben. Rowan Atkinson, der als intelligenter, weltoffener und cleverer Ermittler immer mehr seinen komödiantischen Wurzeln entwächst, ist absolut erstklassig. Aber auch der charismatische deutsche Darsteller Tom Wlaschiha, der dank „Game of Thrones“ längst zu internationaler Bekanntheit gekommen ist, zeigt hier als entstellter, mysteriöser Tatverdächtiger einen überzeugenden Auftritt. Dazu kommen gute Nebendarsteller wie Mia Jexen, Kevin McNally („Die Poesie des Unendlichen“) und Steven Wight („Threesome – Drei sind keiner zu viel“).
Bei „Die Tänzerin und die Gräfin“ können wieder alle Stärken der Serie abgerufen werden. Es entwickelt sich eine wendungsreiche Geschichte, die aber immer nachvollziehbar bleibt. Auf diese Art sind hier knapp 90 Minuten smarte Krimi-Kurzweil gewährleistet. Wie zuvor, kann sich auch diese Episode auf eine starke Besetzung um Rowan Atkinson verlassen. Gerade Lorraine Ashbourne („Kind 44“) und Douglas Hodge („Black Mirror – Staffel 4“) hinterlassen als Inhaber eines Rotlicht-Etablissements einen exzellenten Eindruck.
Diejenigen, die schon von Staffel 1 begeistert waren, werden auch in diesem zweiten Jahr ihre Freude haben. Zwar sind hier – speziell in der ersten Episode – ein paar größere Schwächen zu finden. Dennoch bleibt „Kommissar Maigret“ angenehm altmodische, schick inszenierte und gut gespielte Unterhaltung, bei der noch reichlich Potenzial für weitere Fälle vorhanden ist.

Was weiß Else über die Ereignisse? (© Polyband)
Die Box ist ab dem 27.12.2017 auf DVD und Blu-ray erhältlich.
3,5 von 5 Punkten
Bild: Der 50er-Jahre-Look wird erneut gut umgesetzt. Schärfe und Detaildarstellung sind mit Ausnahme von wenigen Momenten wirklich gut. Es wird eine recht kühle Farbpalette verwendet, die aber immer natürlich aussieht. Auch die Einstellung von Kontrasten und Schwarzwert ist mit Ausnahme von Kleinigkeiten überzeugend. In der sauberen und ruhigen Präsentation war nur vereinzelt ein leichtes Rauschen zu erkennen.
4 von 5 Punkten
Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD 5.1-Ton bieten gleichermaßen unspektakulär-brauchbare Kost. Im Mittelpunkt steht natürlich die problemlose Dialogwiedergabe. Stellenweise sorgen die Hintergrundgeräusche auf den Straßen und in den Nachtclubs für etwas räumliche Aktivität. Auch der Score spricht hier und da die äußeren Boxen mit an. Große Effekte waren bei dieser Art ruhiger Krimi-Unterhaltung aber ohnehin nicht zu erwarten gewesen.
3,5 von 5 Punkten
Extras: Mit der Ausnahme von ein paar Trailern gibt es kein Bonusmaterial.
1 von 5 Punkten
Gesamt: 3 von 5 Punkten
Quelle: Polyband, Leinwandreporter TV, YouTube
KOMMISSAR MAIGRET - Staffel 2: Die Nacht an der Kreuzung / Die Tänzerin und die Gräfin
Originaltitel: | MAIGRET - Series 2 |
Regie: | Thaddeus O’Sullivan, Sarah Harding |
Darsteller: | Rowan Atkinson, Shaun Dingwall, Lucy Cohu |
Genre: | Mini-Serie, Krimi |
Produktionsland/-jahr: | UK, 2017 |
Verleih: | Polyband |
Länge: | 2 x 90 Minuten |
FSK: | ab 12 Jahren |
Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Polyband
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 28.12.2017
Review: Kommissar Maigret – Staffel 2 (Blu-ray)