Review: The Monkey (Blu-ray)

Das Blu-ray-Cover von "The Monkey" (© Plaion Pictures. 2025)

Das Blu-ray-Cover von “The Monkey” (© Plaion Pictures. 2025)

Inhalt: Schon als Kinder entdecken die Zwillinge Hal und Bill (beide: Christian Convery) in der Sammlung ihres Vaters einen seltsamen Aufziehaffen, mit dem sie zunächst bedenkenlos spielen. Als ihn klar wird, dass jedes Mal, wenn sie den Affen aufziehen, jemand in ihrem Umfeld auf bizarre Weise stirbt, entsorgen sie das scheinbar dämonische Spielzeug.

25 Jahre später haben die Brüder (jetzt: Theo James, „Die Bestimmung“) nichts mehr miteinander zu tun. Als ihre Tante auf verdächtige Weise ums Leben kommt, bestellt Bill Hal trotzdem in die alte Heimat. Scheinbar ist der Affe zurück. Nun ist es an den Zwillingen, das Wesen zu stoppen, ehe das Dorf ihrer Kindheit komplett ausgerottet ist.

 

Kritik: Mit der eigenwilligen Märchen-Adaption „Gretel und Hänsel“ und dem radikalen Psycho-Thriller „Longlegs“ hat sich Regisseur und Autor Osgood Perkins einen Namen unter Genre-Fans gemacht. Für sein aktuelles Werk „The Monkey“ schlägt er leichter verdauliche Töne an. Mit einer Menge künstlerischer Freiheit hat er hier die Kurzgeschichte „Der Affe“ von Stephen King adaptiert und schickt zwei Brüder auf einen blutig-skurrilen Trip. Wenn der Film die pulpigen Exploitation-Töne anschlägt, die das herrlich überdrehte Intro verspricht, geht das Konzept auf. Leider scheint sich Perkins nicht zwischen schwarzhumorigem Horror-Nonsens und anspruchsvollem Horror-Drama entscheiden zu wollen, was am Ende beiden Genres schadet. So hüpft „The Monkey“ zwischen Familien-Problemen, Mobbing, zerplatzenden Körpern und Slapstick-Humor, ohne dass diese Elemente so wirklich ineinander greifen.

Hal ist nicht begeistert (© Plaion Pictures. 2025)

Hal ist nicht begeistert (© Plaion Pictures. 2025)

Sicherlich hat das Gezeigte großartige Momente, will aber in seiner Gesamtheit nicht so wirklich passen. Wenn es blutig wird, zeigen die Macher eine morbide Kreativität, die wohl auch die Fans von „Final Destination“ in die Hände klatschen lassen dürfte. Wie der Film mit einer 16er-Alterfreigabe davon gekommen ist, sorgt für Verwunderung. Getragen wird das Geschehen – neben der herrlich verstörend aussehenden Titelfigur – zunächst von dem jungen Christian Convery, der in zwei sehr unterschiedlichen Parts sein Talent andeutet. Nach dem Zeitsprung übernimmt Theo James, der erfolgreich am Sprung vom Teenieschwarm zum Charaktermimen arbeitet. Colin O’Brien darf sich als Hals missmutiger Sohn Petey an der Situation abarbeiten. In mehr oder weniger kleinen Nebenrollen sind hier bekannte Namen wie Tatiana Maslany, Adam Scott, Elijah Wood und sogar Osgood Perkins höchstselbst zu sehen.

Im Großen und Ganzen dürften Fans von blutigem Spaß hier ganz gut unterhalten werden. Leider ist „The Monkey“ trotzdem ein Negativ-Beispiel dafür, dass ein Film oft mehr (oder in dem Fall weniger) als die Summe seiner Teile ist. So bleibt ein um Tiefgang bemühter, einfallsreicher und gut gespielter Film, der sich trotzdem derart uneben anfühlt, dass die meisten Zuschauer hier mit sehr gemischten Gefühlen zurückbleiben.

Klappe zu, Affe tot (© Plaion Pictures. 2025)

Klappe zu, Affe tot (© Plaion Pictures. 2025)

Der Film ist ab dem 26.06.2025 auf DVD, Blu-ray, im UHD-Mediabook sowie digital erhältlich.

3 von 5 Punkten

 

Bild: Der düster-atmosphärische Look wird wegen des kompletten Films konsequent durchgezogen. Dabei sind Schärfe und Detaildarstellung im Rahmen der Möglichkeiten überzeugend. Die Farbpalette leistet sich im Rahmen die Stilisierung keine Aussetzer. Auch ansonsten waren keine augenfälligen Bildprobleme vorhanden.

4 von 5 Punkten

Ton: Neben der englischen DTS-HD MA 5.1-Spur überrascht die Blu-ray mit deutschem Dolby Atmos-Ton. Tatsächlich wirkt die deutsche Version in den Action-Szenen, in denen der Titelheld sein Ding tut, ein wenig dynamischer und satter. Davon abgesehen sind beide Versionen gleichermaßen sauber und überzeugend, bieten aber hauptsächlich eine gut priorisierte Dialogwiedergabe sowie eine zufriedenstellend abgemischte Hintergrundspur. Erwähnte Effekte treten nur gelegentlich auf.

4 von 5 Punkten

Extras: Vier (untertitelte) Mini-Featurettes (insgesamt 14 Minuten) und ein paar Trailer komplettieren die Blu-ray.

2 von 5 Punkten

Gesamt: 3 von 5 Punkten


Quelle: Plaion Pictures, YouTube

The Monkey

Originaltitel:The Monkey
Regie:Osgood Perkins
Darsteller:Theo James, Elijah Wood, Tatiana Maslani, Adam Scott
Genre:Horror
Produktionsland/-jahr:USA, 2024
Verleih:Plaion Pictures
Länge:99 Minuten
FSK:ab 16 Jahren

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Plaion Pictures

Verfasst von Thomas.

Zuletzt geändert am 22.06.2025
Review: The Monkey (Blu-ray)

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.  Mehr Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese pseudonymisiert erhobenen Daten helfen uns, ein besser auf das Leser-Interesse abgestimmtes Programm anzubieten. Hier klicken um dich auszutragen.