Review: The Recall (Blu-ray)

Das Blu-ray-Cover von "The Recall" (© Falcom Media)

Das Blu-ray-Cover von “The Recall” (© Falcom Media)

Inhalt: Die Studenten Charlie (Jedidiah Goodacre, „Monster Trucks“), Brendan (RJ Mitte), Annie (Laura Bilgeri), Rob (Niko Pepaj) und Kara (Hannah Rose May, „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“) fahren für ein Wochenende in eine abgelegene Hütte, um einmal richtig abzuschalten. Doch schon der Hinweg läuft unrund, da Brendan auf einem Tank-Stopp mit einem schlecht gelaunten Jäger (Wesley Snipes, „Armed Response – Unsichtbarer Feind“) aneinander gerät. Auch vor Ort ist nur kurz Entspannung möglich. Das aufziehende Unwetter entpuppt sich nämlich als nichts weniger als eine Alien-Invasion, bei der ein Raumschiff direkt im Wald bei der Hütte landet. Schon bald beginnt für die jungen Leute ein Überlebenskampf, bei dem sie einen überraschenden Unterstützer finden: Den aggressiven Jäger von der Tankstelle.

 

Kritik: Mauro Borrelli ist bei Filmen zumeist für den visuellen Teil zuständig. So hat er als Illustrator unter anderem bei „Star Wars – Die letzten Jedi“ und „The Hateful 8“ die Grundlage für den Look gelegt. Doch auch als Regisseur und Autor ist er seit vielen Jahren aktiv. Diese Aufgaben hat er auch bei dem Low Budget-SciFi-Horror-Mix „The Recall“ übernommen. Wie die reine Inhaltsangabe schon vermuten lässt, werden hier Innovationen nicht besonders groß geschrieben. Eine Truppe von nicht sonderlich sympathischen Twens ist abgeschnitten von der Außenwelt (kein Handyempfang – check; Autobatterie ist leer – aber sicher) und setzt sich ziemlich idiotisch mit einem übermächtigen Feind auseinander. Die Umsetzung hier ist nicht besonders gut, aber dafür überraschend unterhaltsam. So sind die Figuren derartige Knallköpfe, dass sie in schöner Regelmäßigkeit für unfreiwillige Lacher sorgen.

Mysteriöses tut sich auf der Landstraße (© Falcom Media)

Mysteriöses tut sich auf der Landstraße (© Falcom Media)

Im Verlauf passieren immer mehr Dinge, die keinerlei Sinn, aber ziemlich viel Spaß machen. Gerade das vollkommen überdrehte Schlussdrittel, wo der Zuschauer wohl schon auf ein Sequel eingestimmt werden soll, ist wunderbarer Blödsinn. Gerade wenn dramatische Momente dem Geschehen mehr Tiefe verleihen sollen, sind Lacher nicht weit. Die jungen Darsteller sind hauptsächlich dazu bestimmt, alle möglichen Klischees zu erfüllen. Der größte Name hier dürfte wohl RJ Mitte sein, dessen Nerd Brendan aber deutlicher an seine Rolle aus „Breaking Bad“ erinnert, als es wohl gewollt sein dürfte. Jedidiah Goodacre scheint als Charlie nicht viel mehr beitragen zu wollen, als jedes Szenario mit offenem Mund zu verfolgen. Auch die zweite Hauptdarstellerin Laura Bilgeri lässt den Film relativ tatenlos an sich vorbeiziehen.

Wesley Snipes, der den Film auch produziert hat, scheint für jede Szene eine persönliche Party zu veranstalten. Obwohl seine aktive Spielzeit eher gering ist, produziert er alberne Einzeiler in Serie, überzieht bei Vortrag jeder einzelnen Zeile und genießt es sichtlich, die jüngeren Kollegen anzuschnauzen. Im Alleingang hebt er den (freiwilligen) Unterhaltungswert auf ein anderes Level.

Natürlich ist „The Recall“ exakt das leichtgewichtige Science Fiction-B-Movie, das die meisten schon nach Ansicht des Trailers erwarten dürften. Erstaunlicherweise entpuppt sich der Film aber als echtes „Guilty Pleasure“ für Genre-Fans. Absurd, albern, temporeich und mit einem gut gelaunten Wesley Snipes liefert der Film reichlich Stoff für einen bierlastigen Videoabend.

Da hat aber jemand schlechte Laune (© Falcom Media)

Da hat aber jemand schlechte Laune (© Falcom Media)

Der Film ist ab dem 09.03.2018 auf DVD und Blu-ray erhältlich.

2,5 von 5 Punkten

 

Bild: Dieser Film aus dem niedrigeren Preissegment kommt in einer allenfalls passablen Optik. Die Schärfe ist bei den Close Ups gelungen, lässt aber bei den weiteren Aufnahmen wirklich glänzende Werte vermissen. Die Farben sind bewusst recht blass gehalten und haben häufig einen – zum Genre passenden – leichten Blauschimmer. Kontraste und Schwarzwert hätten etwas kräftiger sein können. Gerade bei den dunklen Szenen war ein merkliches Rauschen zu sehen gewesen. Allgemein ist das Bild dennoch recht sauber und ruhig.

3 von 5 Punkten

Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 5.1-Ton sind auf ordentlichem Niveau gelungen. Die Dialoge sind immer ganz klar priorisiert und gut verständlich – auch wenn der Klang in der Originalfassung etwas voller ist. Wenn der Sturm über dem Wald tobt, kommt die Anlage wirklich zufriedenstellend zum Einsatz. Auch weitere Hintergrundgeräusche in der Hütte und bei den Außenszenen wurden ziemlich präzise und räumlich abgemischt. Dazu bezieht auch der Score die äußeren Boxen gelegentlich mit ein.

3,5 von 5 Punkten

Extras: Mit der Ausnahme von einigen Trailern gibt es kein Bonusmaterial auf der Blu-ray.

1 von 5 Punkten

Gesamt: 2,5 von 5 Punkten


Quelle: Falcom Media, YouTube

The Recall

Originaltitel:The Recall
Regie:Mauro Borrelli
Darsteller:Wesley Snipes, RJ Mitte, Jedidiah Goodacre
Genre:Horror, Sci-Fi, Thriller
Produktionsland/-jahr:USA, 2017
Verleih:Falcom Media
Länge:94 Minuten
FSK:ab 16 Jahren

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Falcom Media

Verfasst von Thomas.

Zuletzt geändert am 06.03.2018
Review: The Recall (Blu-ray)

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.  Mehr Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese pseudonymisiert erhobenen Daten helfen uns, ein besser auf das Leser-Interesse abgestimmtes Programm anzubieten. Hier klicken um dich auszutragen.