Inhalt: Vor ein paar Jahren sind die Ermittlungen von Polizist Danny Gallagher (Karl Urban, „Hangman – The Killing Game“) und seinem Partner Charlie (Vincent Spano) gegen den Drogendealer Driscoll (John Finn) gründlich schiefgelaufen. Am Ende des Einsatzes war Charlie tot und Danny musste wegen Korruptionsvorwürfen selbst ins Gefängnis. Nun ist er wieder in Freiheit und möchte Driscoll zur Rechenschaft ziehen und seinen eigenen Namen reinwaschen. Dabei soll ihm die Aufklärung eines Bombenattentats helfen, das Charlie kurz vor seinem Tod untersucht hatte. Unterstützung erhält er dabei nur von seinem langjährigen Freund Jimmy (Andy Garcia, „Max Steel“). Schnell ist klar, dass eine große Macht ein deutliches Interesse hat, Danny von der Untersuchung abzuhalten. So muss er sich mit zwielichtigen Gestalten wie der Agentin Rebecca (Sofia Vergara, „The Female Brain“) herumschlagen, um die Vergangenheit endlich zu überwinden.
Kritik: Seine größten Karriere-Erfolge hat Bobby Moresco bei „L.A. Crash“ gefeiert. 2006 wurde sein Drehbuch für den Film mit einem Oscar ausgezeichnet. Bei „Bent“ hat er eine Roman-Reihe von Joseph P. O’Donnell als Vorlage genommen und diese gleich selbst inszeniert. Herausgekommen ist ein dramaturgisch dünner Verschwörungs-Thriller, der aber genug Neo-Noir-Atmosphäre mitbringt, um insgesamt zu funktionieren. Gerade optisch gelingt Moresco hier saubere Kost, die die flachen Inhalte zumindest teilweise auffangen kann. Natürlich geht der Film äußerst bekannte Wege und greift das ein oder andere Mal tief in die Klischeekiste. Dabei steigert sich das Geschehen aber kontinuierlich und entschädigt gerade in der Schlussphase für das eine oder andere Versäumnis.
Selbst wenn Hauptfigur Danny mit der Rache für den toten Partner und der Säuberung des eigenen Namens direkt zwei Handlungspunkte durchläuft, die schon in zahllosen anderen Filmen zu sehen waren, nutzt Karl Urban die seltene Gelegenheit, in einer Hauptrolle zu gefallen. Er hat genug Präsenz und Charme, um auch mäßiges Material zu einem gelungenen Auftritt umzusetzen – was er als stoisch-kompromissloser Ex-Polizist in jeder Szene nachweist. Dabei harmoniert er besonders gut mit Andy Garcia, der als Kumpel/Vaterfigur hier seinen besten Auftritt seit längerer Zeit hat. Der Versuch von Sofia Vergara, hier im ernsten Metier zu bestehen, geht nur sehr bedingt auf. Leider ist ihre Femme Fatale Rebecca zu eindimensional konzipiert, um wirklich etwas zum Geschehen beitragen zu können.
Mit einem besseren Drehbuch hätte „Bent“ wohl tatsächlich ein wirklich guter Thriller werden können. So kämpfen Karl Urban und Andy Garcia gemeinsam mit der relativ dichten Atmosphäre gegen zahlreiche Klischees, was am Ende des Tages immerhin zu passabler Unterhaltung reicht.
Der Film ist ab dem 23.11.2018 auf DVD und Blu-ray erhältlich.
3 von 5 Punkten
Bild: Schärfe und Detaildarstellung sind konstant ziemlich ordentlich, ohne Spitzenwerte zu erreichen. Die Farben sind eher trist gehalten, wirken aber immer natürlich. Kontraste und Schwarzwert verursachen auch keine nennenswerten Probleme. Eine leichte Körnung fällt nicht störend ins Gewicht.
4 von 5 Punkten
Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 5.1-Ton sind verlustlos, ohne sich vor Effekten zu überschlagen. Die Dialoge sind gut priorisiert und klar verständlich. Die meiste räumliche Aktivität bietet eine Szene, in der ein Attentäter auf eine Menschengruppe schießt. Musik und Hintergrundgeräusche binden noch gelegentlich die äußeren Boxen mit ein. Der große Teil des Tons spielt sich aber im Zentrum ab.
3,5 von 5 Punkten
Extras: Ein solides Behind the Scenes-Featurette (11 Minuten) und ein paar Trailer komplettieren die Blu-ray.
2 von 5 Punkten
Gesamt: 3 von 5 Punkten
Quelle: Moviepilot Trailer, YouTube
Bent
Originaltitel: | Bent |
Regie: | Robert Moresco |
Darsteller: | Karl Urban, Sofia Vergara, Andy Garcia |
Genre: | Thriller |
Produktionsland/-jahr: | USA, 2018 |
Verleih: | Universum Film |
Länge: | 96 Minuten |
FSK: | ab 16 Jahren |
Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Universum Film
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 23.11.2018
Review: Bent (Blu-ray)