
Das Blu-ray-Cover von “Hail, Caeasar!” (© Universal Pictures Germany)
Inhalt: Eddie Mannix (Josh Brolin, „Sicario“) wird im Hollywood der frühen 50er-Jahre angerufen, wenn es Probleme jeglicher Art gibt. Bei Capitol Pictures hat man seine Dienste schon öfter in Anspruch genommen. Als beim hoch budgetierten Monumentalfilm „Hail, Caesar!“ der Star Baird Whitlock (George Clooney, „A World Beyond“) spurlos verschwindet, wird Eddie augenblicklich einbestellt. In einer anderen Produktion soll Star-Regisseur Laurence Laurentz (Ralph Fiennes, „SPECTRE“) aus dem tumben Western-Darsteller Hobie Doyle (Alden Ehrenreich, „Stoker“) einen ernstzunehmenden Charakterdarsteller machen. Zwischen diesen beiden wird bald ein Vermittler benötigt, damit die Produktion weitergehen kann. Die umtriebige Schauspielerin DeeAnna Moran (Scarlett Johansson, „Under the Skin – Tödliche Verführung“) ist unverheiratet schwanger geworden, was in einer PR-Katastrophe für das Studio enden könnte. Eines ist sicher: Arbeitslos wird Eddie nicht so bald.
Fazit: In „Hail, Caesar!“ verneigen sich die Coen-Brüder vor dem alten Hollywood und ziehen es zeitgleich charmant durch den Kakao. Obwohl die vielen kleinen Handlungsstränge verhindern, dass ein wirklicher roter Faden entsteht, sorgen die gut aufgelegte All Star-Besetzung, teils herrliche Dialoge, einige vor Kreativität sprühende Einfälle und der starke Look für unglaublich großen Spaß bei Cineasten.
Der Film ist ab dem 30.6.2016 auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Die Qualen eines Regisseurs (© Universal Pictures Germany)
Hier geht es zu unserer längeren Kritik der Kinofassung
4 von 5 Punkten
Bild: Hier wurde tatsächlich noch auf Film gedreht. Der Transfer kann alle Stärken des Mediums mit auf die Blu-ray nehmen. Schärfe und Detaildarstellung sind auf absolutem Top-Niveau. Die Farbpalette geht durchgängig in eine gold-braune Richtung und sorgt schon visuell für Nostalgie. Die Hauttöne sehen so zwar nicht immer komplett natürlich aus, was aber allenfalls minimal auffällt. Kontraste und Schwarzwert sind nahezu makellos eingestellt. Natürlich gibt es eine leichte Körnung während des gesamten Filmes. Wirklich augenfällig störende Unsauberkeiten gibt es aber nicht.
4,5 von 5 Punkten
Ton: Während die englische Fassung in DTS-HD MA 5.1 abgemischt wurde, liegt die deutsche Version „nur“ in DTS 5.1 vor. Tatsächlich wirkt die englische Fassung etwas wuchtiger und dynamischer. Natürlich gibt es in dem Film auch nicht viel, um die Anlage wirklich auszureizen. Bei den Musical-Nummern und Massenszenen gibt es etwas räumliche Aktivität. Die Hauptsache bleibt aber die Dialogwiedergabe, die sauber und klar priorisiert über den Center erfolgt. Es gibt ein bis zwei etwas auffälligere Momente, aber insgesamt wird hier nur gehoben solide Kost geboten.
3,5 von 5 Punkten
Extras: Die Featurettes „Ein Film über Hollywood drehen“ (4 Minuten) und „Konstellation der Sternchen“ (11 Minuten) ergänzen die Blu-ray.
2 von 5 Punkten
Gesamt: 3,5 von 5 Punkten
Quelle: Universal Pictures, Leinwandreporter TV, YouTube
Hail, Caesar!
Originaltitel: | Hail, Caesar! |
Regie: | Joel und Ethan Coen |
Darsteller: | Josh Brolin, George Clooney, Alden Ehrenreich, Ralph Fiennes, Jonah Hill, Scarlett Johansson, Frances McDormand, Tilda Swinton, Channing Tatum |
Genre: | Komödie |
Produktionsland/-jahr: | USA, 2015 |
Verleih: | Universal Pictures Germany |
Länge: 106 Minuten | FSK: ab 0 Jahren |
Kinostart: | 18.02.2016 |
Homepage: | Hail, Caesar! |
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 28.06.2016
Review: Hail, Caesar! (Blu-ray)