Inhalt: Während eines Routineeinsatzes gerät die Soldatin Artemis (Milla Jovovich, „The Rookies“) mit ihrer Truppe in einen seltsamen Sandsturm und wird in eine fremde Welt geschleudert. Plötzlich sehen sie sich gewaltigen Monstern ausgesetzt, die einen gewaltigen Appetit auf Menschenfleisch haben. Erst mit Unterstützung des einheimischen Hunter (Tony Jaa, „Skin Trade“) findet Artemis erste Möglichkeiten, sich gegen die übergroßen Kreaturen zur Wehr zu setzen. In ständiger Todesgefahr sucht sie einen Weg nach Hause.
Kritik: Im Jahr 2004 debütierte die langlebige Spielreihe „Monster Hunter“ aus dem Hause Capcom. Für eine Verfilmung konnte niemand außer Paul W.S. Anderson in Frage kommen, der gleich sechs Teile von (dem Capcom-Klassiker) „Resident Evil“ auf die Leinwand gebracht hat. Das Endergebnis zeigt eigentlich alle Aspekte einer lausigen Spieleverfilmung – obwohl eine gewisse Nähe zum Ausgangsmaterial nicht abzustreiten ist. Gerade in der ersten halben Stunde, die eigentlich nur dazu dient, Soldaten in Monstersnacks zu verwandeln, ist eine Handlung nicht existent. Das in gewohnt hektischer Anderson-Manier geschnittene Geschehen ist laut, brutal und sterbenslangweilig. Obwohl das Gezeigte durchaus hochwertig aussieht, wünscht man sich hier gelegentlich die ordnende Hand eines Uwe Boll.
Wenn Artemis auf Hunter trifft und die beiden trotz Sprachbarriere den gemeinsamen Kampf gegen die Monster organisieren, hat der Film – trotz Dialogen, die die Ohren bluten lassen („Schokolade!!!“) – noch am ehesten brauchbare Momente. Das wird bald wieder über Bord geworfen und gegen absolut gesichts- und spannungslose Action eingetauscht. Zumindest sorgt „Monster Hunter“ durch seine Beliebigkeit (ja, natürlich war das gerade eine 1,50 Meter große, auf zwei Beinen laufende Piratenkatze) fast schon wieder für Amüsement.
Schon aus Gewohnheitsrecht darf eine mäßig motivierte Milla Jovovich in einem Film ihres Ehemanns eine Protagonistin spielen, die alles kann und alles darf. Das Endergebnis ist ähnlich unspektakulär, wie man es erwarten konnte. Einen versierten Kampfsportler wie Tony Jaa einem Schnittmassaker wie „Monster Hunter“ auszusetzen, sollte unter Strafe gestellt werden. Obwohl seine Figur nur eine Fantasiesprache spricht, ist er zumindest der rundeste Charakter im Film. In der Spätphase darf auch noch ein Ron Perlman („Pacific Rim“) im Autopilot-Modus durch die Szenerie rauschen.
Es gehört schon fast zum guten Ton, dass ein derart grausiges Werk wie „Monster Hunter“ mit einem unverschämten (und hoffentlich nie Realität werdenden) Sequel-Bait endet. Obwohl die Effekte sicherlich ordentlich sind, ist Andersons krawallige, von jeglichen Ideen und Esprit befreite Spiele-Adaption schwerfälliger Hochglanz-Trash, der auf fast allen Ebenen versagt.
Der Film ist ab dem 14.10.2021 auf DVD, Blu-ray (auch in 3D abspielbar), als limitiertes Blu-ray Steelbook (auch in 3D abspielbar) und 4K UHD erhältlich.
1,5 von 5 Punkten
Bild: Technisch ist „Monster Hunter“ nicht zu verachten. Abgesehen von ein paar etwas weichen Bildern ist die Darstellung scharf und detailreich. Die Farbpalette ist satt, abwechslungsreich und immer natürlich. Kontraste und Schwarzwert sind nahezu ideal eingestellt. Wirkliche Unruhen sind nicht ins Auge gefallen.
4,5 von 5 Punkten
Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 5.1-Ton sind fantastisch. Schon in der rabiaten Einleitungssequenz knallt und zischt es von allen Ecken. Auch ansonsten entwickelt sich eine extrem wuchtige und präzise Tonpräsentation, die gemessen an dem Format nicht besser sein könnte. Da auch Musik- und Dialogwiedergabe keine Schwächen offenbaren, gibt es hier die seltene Höchstwertung.
5 von 5 Punkten
Extras: Drei kurze Featurettes (insgesamt 20 Minuten), Interviews mit Regisseur und Schauspielern (insgesamt 26 Minuten) und ein paar entfernte Szenen (3 Minuten) sowie Trailer komplettieren die Blu-ray).
2,5 von 5 Punkten
Gesamt: 2,5 von 5 Punkten
Quelle: Constantin Film, YouTube
Monster Hunter
Originaltitel: | Monster Hunter |
Regie: | Paul W.S. Anderson |
Darsteller: | Milla Jovovich, Tony Jaa, Ron Perlman |
Genre: | Fantasy, Action |
Produktionsland/-jahr: | USA, 2020 |
Verleih: | Constantin FIlm |
Länge: | 103 Minuten |
FSK: | ab 16 Jahren |
Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Constantin Film
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 12.10.2021
Review: Monster Hunter (Blu-ray)