
Das Blu-ray-Cover von “Red Wedding Night” (© Wicked-Vision)
Inhalt: John Harrington (Stephen Forsyth) ist der charismatische, gutaussehende Inhaber eines Modehauses, das sich auf den Verkauf von Hochzeitskleidern spezialisiert hat. Was kein Kunde ahnt: John hat die unschöne Angewohnheit, heiratswillige Frauen kurz vor der Zeremonie zu entführen und bestialisch zu ermorden. Bis er den Ursprung seiner Besessenheit gefunden hat, möchte er mit seinen Taten weitermachen. Auch die eigene Ehefrau (Laura Betti), die ihn gerne bis aufs Blut reizt, landet bald auf Johns Abschussliste.
Kritik: Der italienische Genrefilm hat über die Jahre und Jahrzehnte zahllose stilbildende Regisseure hervorgebracht. Ein absoluter Vorreiter war da der bereits 1980 verstorbene Mario Bava, (dessen Sohn Lamberto Bava sein Schaffen später weiterführen sollte). Ein Jahr vor seinem Klassiker „Im Blutrausch des Satans“ inszenierte Bava Senior diesen – unter „Hatchet for the Honeymoon“ sogar bekannteren – Psychothriller, der erst mit Verspätung wirkliche Würdigung fand. 36 Jahre bevor „Dexter“ 2006 zum sympathischsten Serienmörder der Welt aufstieg, lernte das Publikum John Harrington direkt einmal mit einem Doppelmord kennen. Fast unerbittlich bleibt der Film durch Höhen und Tiefen an der Seite des wahrlich nicht liebenswerten Protagonisten.

John schmiedet finstere Pläne (© Mercury Films/Pan Latina Films. All Rights Reserved.)
Eine große Stärke des Films ist die von Bava selbst umgesetzte Kameraarbeit, die dank ihrer HD-Auswertung noch einmal neu zur Geltung kommt. „Red Wedding Night“ sieht von Anfang bis Ende unglaublich gut aus, was auch über die nicht immer packenden Inhalte hinwegtäuscht. Langsam aber sicher entfaltet sich die Psyche und das Trauma Harringtons, was durchaus funktioniert, aber die eine oder andere Abzweigung zu viel nimmt und gerade in der zweiten Hälfte ein bisschen kryptisch wirkt.
Hauptdarsteller Stephen Forysth, ein gebürtiger Kanadier, der seine kurze Schauspielkarriere in Italien verbrachte und nach „Red Wedding Night“ für eine Laufbahn als Musikkomponist in die Heimat zurückkehrte, trifft zwischen glatt, angsteinflößend und mitleiderregend fast immer den richtigen Ton. Co-Autorin Laura Betti trägt als zynische Ehefrau Mildred ihren Teil dazu bei, dass der Zuschauer fast so etwas wie Verständnis für die mörderische Hauptfigur entwickelt. Die in Prag geborene Dagmar Lassander gibt als schlagfertiges Model Helen ein frühes und interessantes Final Girl.
„Red Wedding Night“ wirkt an vielen Stellen noch ziemlich eigenwillig und auch gelegentlich ein wenig holprig. Dennoch ist Bava ein wunderschön bebilderter Psychothriller gelungen, der sich als wichtige Grundlagenarbeit für die kommenden Jahre im Genre erweisen sollte.

Mildred raubt ihrem Mann den letzten (verbliebenen) Nerv (© Mercury Films/Pan Latina Films. All Rights Reserved.)
Der Film ist seit dem 26.06.2020 in der 50th Anniversary Edition auf DVD und Blu-ray erhältlich.
3,5 von 5 Punkten
Bild: Auch wenn hier und da noch deutliche Verschmutzungen und kleine Bildfehler erkennbar sind, sieht der ein halbes Jahrhundert alte Film sehr brauchbar aus. Bis auf ein paar wirklich unscharfe Momente sind Schärfe und Detaildarstellung ordentlich. Die Farben wirken schon ein wenig schwül, sehen aber immer noch realistisch aus. Kontraste und Schwarzwert lassen ebenfalls keine zu großen Kritikgründe erkennen.
3,5 von 5 Punkten
Ton: Die deutsche, die englische und die italienische DTS-HD MA 2.0-Spur sind für einen Film dieses Alters zweckdienlich. Zentral bleibt die Dialogwiedergabe, die in der deutschen Fassung sogar den rundesten Eindruck macht. Natürlich lebt die Abmischung nicht von saftigen Bässen und tollen Effekten.
3,5 von 5 Punkten
Extras: Ein deutscher Audiokommentar von Bava-Experte Pelle Felsch, ein Vorwort von Schauspielerin Dagmar Lassander (in Deutsch und Englisch), die Featurettes „’A Hatchet for Dagmar’: brandneues Interview mit Schauspielerin Dagmar Lassander“ (25 Minuten) und „’My Dying Bride’: brandneues und exklusives Video-Feature mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger“ (12 Minuten), die deutsche und italienische Titel- und Endsequenz (jeweils 3 Minuten) sowie ein paar Bildergalerien und Trailer komplettieren die Blu-ray.
3 von 5 Punkten
Gesamt: 3,5 von 5 Punkten
Quelle: Wicked-Vision, YouTube
Red Wedding Night
Originaltitel: | Il rosso segno della follia |
Regie: | Mario Bava |
Darsteller: | Guillermo Toledo, Mónica Cervera, Enrique Villén |
Genre: | Horror, Thriller |
Produktionsland/-jahr: | Italien/Spanien, 1970 |
Verleih: | Wicked Vision |
Länge: | 88 Minuten |
FSK: | ab 16 Jahren |
Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Wicked-Vision
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 26.08.2020
Review: Red Wedding Night (50th Anniversary Edition)