Review: Sie leben (Blu-ray)

Das Blu-ray-Cover von "Sie leben" (© StudioCanal)

Das Blu-ray-Cover von “Sie leben” (© StudioCanal)

Inhalt: Nada (Roddy Piper) ist glücklich, dass er mit Hilfe von seinem Kumpel Frank (Keith David, „Men at Work“) einen Teilzeitjob beim Bau und eine einfache Unterkunft gefunden hat. In seiner Freizeit amüsiert er sich über eine Gruppe von Verschwörungstheoretikern, die aus einer benachbarten Kirche warnen, dass die Welt unterwandert wurde. Als er eine merkwürdige Sonnenbrille findet, muss er schnell einsehen, wie richtig die Gruppierung mit ihrer Vermutung gelegen hat: Aliens haben die Erde längst eingenommen, leben unter uns und manipulieren die Menschheit mit geheimen Botschaften. Nur wenn Nada die Brille trägt, kann er den wahren Zustand der Welt sehen. Nun macht er es sich zur Aufgabe, seine Mitmenschen vor der präsenten Gefahr zu warnen.

 

Kritik: Mit Filmen wie „Halloween – Die Nacht des Grauens“, „Die Klapperschlange“ und „Das Ding aus einer anderen Welt“ hat John Carpenter genug für die Branche geleistet, um noch in Jahrzehnten ein klangvoller Name zu sein. Da ist es auch verzeihlich, dass er in den vergangenen 25 Jahren kaum noch nennenswert als Regisseur in Erscheinung treten konnte. Im Jahr 1988 drehte er mit „Sie leben“ eine Mischung aus Gesellschaftskritik und reiner SciFi-Action. Natürlich genießt der Film inzwischen Kultstatus, was wenig daran ändert, dass während der 94 Minuten geniale, aber auch vollkommen missglückte Passagen zu entdecken sind. Gerade Carpenters durchaus bitterer Blick auf die Konsum-Gesellschaft, die er mit fiesen Alien-Fratzen untermalt, ist durchaus effektiv.

Frank und Nada wollen Ordnung schaffen (© StudioCanal)

Frank und Nada wollen Ordnung schaffen (© StudioCanal)

In seinen ernsten Momenten steckt in dem Film kluge Unterhaltung, die einen Blick über den Tellerrand hinauswirft. Daneben spielt sich aber noch ein zweiter, sehr viel albernerer Film ab, der sich nur bedingt mit dem sozialkritischen Teil des Geschehens verträgt. Das führt auf der einen Seite zu ikonischen Zitaten („I have come here to chew bubblegum and kick ass… and I’m all out of bubblegum.“), aber auch zu Sequenzen wie einer unmotivierten, scheinbar endlosen Schlägerei zwischen Nada und Frank. Der Ansatz, hier den Wrestling-Fans Roddy Piper noch einmal in Action zu zeigen, hätte sicherlich anders gelöst werden können. Ansonsten ist Piper ein passabler Protagonist, der aber sicherlich nicht zu großen Untiefen als Darsteller vordringt. Er harmoniert gut mit Keith David, der hier aber auch nur bedingt gefordert wird. Die reine Ausstrahlung von Meg Foster („31“) genügt, um ihre mysteriöse TV-Direktorin Holly funktionieren zu lassen.

Am Ende ist „Sie leben“ kurzweilig und zeitweise auch clever genug, um 30 Jahre nach seinem Release noch unterhaltsam zu sein. Mit der wankelmütigen Entscheidung, gleichzeitig seichte Comedy und bissige Satire sein zu wollen, nimmt sich der Film leichtfertig die Möglichkeit, noch deutlich mehr zu beeindrucken.

Solche Gestalten verstecken sich auf der Erde (© StudioCanal)

Solche Gestalten verstecken sich auf der Erde (© StudioCanal)

Der Film ist ab dem 08.11.2018 auf DVD, Doppel-Blu-ray und in einem 4K Ultra HD Steelbook erhältlich.

3,5 von 5 Punkten

 

Bild: Für einen 30 Jahre alten Film wird hier ein durchaus beachtlicher Look geliefert. Schärfe und Detaildarstellung sind meistens gut, lassen nur in ein paar – vor allem dunkleren – Szenen etwas nach. Die Farben wirken meistens natürlich, sind in wenigen Momenten sogar ein wenig zu kräftig. Kontraste und Schwarzwert sind nicht perfekt, aber zufriedenstellend. Trotz einer leichten Körnung und ein paar Verschmutzungen ist das Bild meistens verhältnismäßig ruhig und sauber.

4 von 5 Punkten

Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 2.0-Ton lassen natürlich schon etwas Raumklang vermissen, liefern aber insgesamt noch ein ordentliches Ergebnis. Die Dialoge sind immer gut verständlich, klingen aber (gerade in der Synchronisation) stellenweise ein bisschen blechern. Allgemein ist die Abmischung auf die beiden Stereo-Bereiche sehr solide. Die Action-Szenen hätten insgesamt etwas druckvoller sein können.

3 von 5 Punkten

Extras: Die Film-Disc enthält als Bonus einen Audiokommentar von John Carpenter und Roddy Piper. Auf der Bonus Disc sind ein Original-Making Of von 1988 (8 Minuten), die neue Dokumentation „Subversion: John Carpenters ‘Sie leben’ im Fokus“ (47 Minuten), Clips über John Carpenter (3 Minuten), Meg Foster (2 Minuten) und Roddy Piper (2 Minuten), Interviews mit John Carpenter, Meg Foster und Keith David aus dem Jahr 2012 (insgesamt 26 Minuten), das Featurette „Fake-Werbespots im Film“ (3 Minuten), einige TV-Spots (2 Minuten) und eine Fotogalerie zu finden.

4 von 5 Punkten

Gesamt: 3,5 von 5 Punkten


Quelle: VHS Trailer Park, YouTube

Sie leben

Originaltitel:They Live
Regie:John Carpenter
Darsteller:Roddy Piper, Keith David, Meg Foster
Genre:Horror, Thriller, Science Fiction
Produktionsland/-jahr:USA, 1988
Verleih:StudioCanal
Länge:94 Minuten
FSK:ab 18 Jahren

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von StudioCanal

Verfasst von Thomas.

Zuletzt geändert am 10.11.2018
Review: Sie leben (Blu-ray)

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.  Mehr Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese pseudonymisiert erhobenen Daten helfen uns, ein besser auf das Leser-Interesse abgestimmtes Programm anzubieten. Hier klicken um dich auszutragen.