Inhalt: Auch nach über fünf Jahren werden Shawn (James Roday) und Gus (Dule Hill) immer noch vom Santa Barbara Police Department gebucht, da diese immer noch an Shawns hellseherische Fähigkeiten glauben. Der Einzige, der die Wahrheit weiß, ist Shawns Vater Henry (Corbin Bernsen), der sich als Koordinator im Revier wieder gut eingelebt hat. Nach langen Baggerversuchen sind Shawn und die Kommissarin Juliet O’Hara (Maggie Lawson) nun endlich ein Paar, was dem stets missmutigen Detective Lassiter (Timothy Omundson, „Deadwood“) natürlich ein Dorn im Auge ist. In den zahlreichen Fällen geht es für die unorthodoxen Ermittler in die britische Botschaft und ins Irrenhaus, sowie gegen Vampire und Juliets Vater.
Kritik: In diesem Jahr ist die Crime-Comedy-Serie „Psych“ nach acht Staffeln und 121 Episoden zu Ende gegangen. Diese sechste Staffel wurde in den USA im Jahr 2012 ausgestrahlt und schafft es zu großen Teilen, das hohe Niveau der Vorgänger-Staffel zu halten. Der herrlich überdrehte Spaß mit den zwei Kind-gebliebenen Ermittlern lebt von seinen Zitaten bekannter Werke der Filmwelt und dieser gelungenen Kombination von Spannung und Witz. Auch wenn die Folgen fast immer nach dem gleiche Strickmuster vorgehen, ist doch für beste Unterhaltung gesorgt. Auch die spektakulären Gast-Stars sind ein großer Trumpf von „Psych“. Neben Danny Glover, William Shatner und Malcolm McDowell ist hier vor allem Brad Dourif zu nennen, der eine äußerst amüsante Verneigung vor seiner eigenen Rolle in „Einer flug über Kuckucksnest“ liefert.
Eine Reise quer durch alle Genres
In „Psych Staffel 6“ bleibt hier kaum ein Themenbereich unberührt: Untote, Geisteskranke, ein Comicheld, labile Sportler und korrupte Cops kreuzen die Wege mit Shawn und Gus. Auch bei den Genres scheint diese sechste Staffel kaum eine Grenze zu kennen. Neben den bekannten Folgen, die mal mehr Krimi und mal mehr Komödie sind, stechen vor allem die außergewöhnlichen Episoden wieder einmal heraus. Die elfte Episode „Lassie – total verhext“, bei der es Lassiter in seiner neuen Wohnung mit Phänomenen aus „Shining“ und „Rosemarys Baby“ zu tun bekommt, geht teilweise schon sehr in den Horrorbereich, dürfte aber zu den Highlights der Staffel gehören.
Daneben gehört der finalen Episode „Stadt, Feind, Schuss“ ein Sonderlob. Ein toll inszenierter Noir-Thriller wird hier auf unnachahmliche Weise mit dem typischen Humor der Serie gekreuzt. Auch schauspielerisch bewegt sich die Serie auf bekannt gutem Niveau. Neben den altbekannten Hauptdarstellern entwickelt sich Kurt Fuller als hilfsbereiter, aber äußerst gruseliger Gerichtsmediziner Woody Strode zum festen Bestandteil der Serie. Seine herrlich unangebrachten Kommentare sorgen sogar für eine noch höhere Gag-Dichte.
Während andere Serien in der späten Phase abbauen, scheint „Psych Staffel 6“ ein fast unerschöpfliches Reservoir an interessanten, spannenden und vor allem sehr lustigen Fällen zu haben. Auch wenn hier die meisten Folgen nach bekanntem Schema laufen, bleibt die Sendung ein absolutes Vorbild im Bereich der Krimi-Komödien.
Die Box ist ab dem 16.05.2014 auf DVD erhältlich.
4 von 5 Punkten
Bild: Wie bei den Vorgänger-Staffeln wird ein unspektakuläres aber ordentliches Bild geboten. Die Aufnahmen sind immer recht scharf und auch die Details werden gut dargestellt. Die Farben sind sehr hell und kräftig, was beim sonnendurchfluteten Santa Barbara aber nicht groß überrascht. Kontraste und Schwarzwert sind in Ordnung. Große Bildfehler sind nicht zu entdecken.
3,5 von 5 Punkten
Ton: Die englische und die deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1 sind ebenfalls überzeugend. Die Dialoge sind immer gut verständlich, auch wenn die Originalfassung etwas natürlicher klingt. Die Source-Musik kommt ebenso sauber räumlich aus den Boxen wie die Hintergrundgeräusche. Teilweise sind auch ein paar nette Effekte und Bässe zu hören.
3,5 von 5 Punkten
Extras: Auf Disc 1 befinden sich ein Gag-Reel (4 Minuten), ein „Psych Out“ zur Folge „Shawn rettet Darth Vader“ (1 Minute), einige entfallene Szenen (15 Minuten), kurze Video Kommentare der Autoren zu den Episoden (16 Minuten) sowie Audio-Kommentare zu den ersten drei Folgen. Auf der zweiten Disc gibt es einen Audio- sowie vier Video-Kommentare (13 Minuten), einige entfallene Szenen (17 Minuten) und das Featurette „Montages“ (5 Minuten). Auf der dritten Disc gibt es zusätzlich zu einem Audio- sowie vier Video-Kommentare (14 Minuten) und einigen entfallenen Szenen (10 Minuten) gibt es noch ein „Psych Out“ (1 Minute) zu bewundern. Die vierte Disc enthält ebenfalls einen Audio- sowie vier Video-Kommentare (14 Minuten) und einigen entfallenen Szenen (22 Minuten) . Eine hervorragende Auswahl an Bonusmaterialien, die der Box einen deutlichen Mehrwert verschaffen.
4,5 von 5 Punkten
Gesamt: 4 von 5 Punkten
Quelle: House 354, YouTube
Psych Staffel 6
Originaltitel: | Psych Season 6 |
Buchvorlage: | Steve Franks |
Darsteller: | James Roday, Dulé Hill, Timothy Omundson, Maggie Lawson, Corbin Bernsen |
Genre: | Comedy-Krimi-Serie |
Produktionsland/-jahr: | USA, 2012 |
Verleih: | Universal Pictures |
Länge: | 16 Episoden zu je 42 Minuten |
FSK: | ab 12 Jahren |
Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Universal Pictures