Review: Heels Staffel 1 (Starzplay)

Das Artwork von "Heels" (© 2021 Starzplay)

Das Artwork von “Heels” (© 2021 Starzplay)

Inhalt: Nach dem Tod ihres Vaters (David James Elliott) haben die Brüder Jack (Stephen Amell) und Ace Spade (Alexander Ludwig, „Midway – Für die Freiheit“) in ihrem Heimatörtchen Duffy die Leitung der regionalen Wrestling-Produktion DWA übernommen. Was ihnen an Mitteln fehlt, fangen sie durch Enthusiasmus auf. Gerade der begabte Kämpfer und Womanizer Ace, der mit seiner Freundin und Valet Crystal (Kelli Berglund) dem Publikum den Kopf verdreht, hat das Zeug zum Star. Deshalb ist er enttäuscht und zornig, als ihm Jack, der die Events als Autor plant, die Rolle des Bösewichts zuschieben will. Lukrative Angebote des abgehalfterten Ex-Superstars Wild Bill Hancock (Chris Bauer, „Sully“) und des kommerziell erfolgreichen Wrestling-Produzenten Charlie Gully (Mike O’Malley) bringen Ace bald auf Abwege. Da Jack die Zeit, die er rund um den Ring verbringen muss, nicht für die Familie aufbringen kann, gerät auch seine Ehe zu Staci (Alison Luff) in eine handfeste Krise. Es müssen ein paar handfeste Entscheidungen gefällt werden, wenn die DWA und die Spades eine Zukunft haben sollen.

 

Kritik: Wrestling – eine große, überdrehte Show, in der mehr Schein als Sein vorherrscht und trotzdem Millionen von Leuten an den spektakulären Stunts und Geschichten ihren Spaß haben. Michael Waldron und Mike O’Malley (hier geht es zu unserem Interview mit O’Malley) haben für die erste Staffel von „Heels“ hinter die Kulissen einer (fiktiven) Regional-Produktion geguckt, die kaum weiter vom Branchen-Primus WWE entfernt sein könnte. Das liest sich zunächst wie eher stumpfes Nischen-Fernsehen, entpuppt sich aber als einer der stärksten Serien-Neustarts des Jahres. Natürlich ist Wrestling ein nicht ganz unwesentliches Element des Geschehens. So sind die stark choreographierten Kampfsequenzen mehr als sehens- und anerkennenswert. Die Art und Weise, wie der teils skurrile Humor und auch die Opferbereitschaft um die Entstehung einer solchen Show greifbar gemacht werden, geben dem sportlichen Treiben Substanz.

Was „Heels“ zu einer wirklich überzeugenden Serie macht? Die Rahmenhandlung harmoniert mit dem Wrestling, würde aber auch eigenständig anstandslos funktionieren. Bekannte, zeitlose Motive wie der Kampf um den großen Traum, familiäre Werte und Loyalität können immer noch hervorragend funktionieren, wenn die Drehbücher stimmen. Vielseitige und interessante Charaktere, feurige Dialoge, eine runde, abwechslungsreiche Dramaturgie sowie die benötigten Prisen von Humor und auch Pathos machen aus dem Gezeigten weit mehr, als der erste Blick erwarten lässt.

Stephen Amell und Alexander Ludwig sind die Spade-Brüder (© 2021 Starzplay)

Stephen Amell und Alexander Ludwig sind die Spade-Brüder (© 2021 Starzplay)

So wird die Serie auch zum regelrechten Ensemble-Stück. „Arrow“-Star Stephen Amell war bislang nicht als sonderlich vielschichtiger Mime bekannt. Da passt es, dass ihm der emotional etwas distanzierte und wortkarge Jack regelrecht auf den Leib geschneidert wurde. Von einem inzwischen zum Muskelberg herangewachsenen Alexander Ludwig, der als Kind gebliebenes Wrestling-Talent mit ausgeprägter „Ich will aber!“-Mentalität für Ärger sorgt, kommt in dieser Richtung etwas mehr Input. Die große Entdeckung von „Heels“ dürfte aber zweifelsohne Kelli Berglund sein. Als ambitionierte Crystal, die oft auf den Status des hübschen Anhängsels reduziert wird, ihre männliche Kollegen aber verbal und auch physisch in den Senkel stellen kann, ist Berglund schlicht beeindruckend. Alison Luff und Allen Maldonando sind weitere hervorstechende Darsteller aus dem „Heels“-Cast. Hinzu kommen Routiniers wie Chris Bauer, Mary McCormack und Mike O’Malley selbst, die mit exzentrischen Parts für einen erhöhten Spaßfaktor sorgen.

Es gibt also doch noch absolut positive Überraschungen in der Serienwelt. Natürlich ist „Heels“ auf dem Papier die Geschichte eines Brüderpaars, das mit Vorstadt-Wrestling nach dem amerikanischen Traum strebt. Dank kluger Drehbücher, stark geschriebener und gespielter Figuren, überzeugender Inszenierung und dem nötigen Augenzwinkern entpuppt sich diese Debüt-Staffel als regelrechte Wohltat, die ein möglichst großes Publikum verdient hat.

4,5 von 5 Punkten

Die Serie ist aktuell bei MGM+ über Prime Video Channels und Apple TV verfügbar.


Quelle: Starzplay, LeinwandreporterTV, YouTube

Heels Staffel 1

Originaltitel:Heels Season 1
Showrunner:Michael Waldron, Mike O'Malley
Schauspieler:Stephen Amell, Alexander Ludwig, Kelli Berglund, Chris Bauer
Genre:Serie, Drama
Produktionsland/-jahr:USA, 2021
Verleih:Starzplay
Länge:10 x 55 Minuten
FSK:ab 16 Jahren

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Starzplay

Verfasst von Thomas.

Zuletzt geändert am 20.09.2021
Review: Heels Staffel 1 (Starzplay)

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.  Mehr Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese pseudonymisiert erhobenen Daten helfen uns, ein besser auf das Leser-Interesse abgestimmtes Programm anzubieten. Hier klicken um dich auszutragen.