Inhalt: Eigentlich wollen Semir (Erdogan Atalay) und Alex (Vinzenz Kiefer) am Nürburgring nur einmal entspannen und ein vernünftiges Männer-Wochenende verbringen. Doch schon bald stoßen sie auf eine Leiche. Als sie anfangen zu ermitteln, kommt es zu einer Entführung, bei der die beiden Polizisten alles geben müssen. Kurze Zeit später feiert Dieter Bonrath (Gottfried Vollmer) sein 40. Dienstjubiläum, bei dem eine heftige Explosion für ein jähes Ende sorgt. Bei der Suche nach den Tätern müssen die Ermittler ein Opfer bringen, das für sie alles verändert.
Im privaten Umfeld versteht sich Semir mit Andrea (Carina Wiese) zwar wieder besser, Ruhe ist aber weit entfernt. Semirs uneheliche Tochter Dana (Gizem Emre), hat den Tod ihrer Mutter und ihres Stiefvaters noch lange nicht verarbeitet und sorgt für schlechte Stimmung innerhalb der Familie. Währenddessen muss Jenny (Katrin Heß) einen privaten Schicksalsschlag verkraften und Alex muss sich gegen den neuen Staatsanwalt währen, der ihn für Fehlverhalten entlassen möchte.
Kritik: Es ist die international erfolgreichste deutsche Serie. Bereits seit 1996 ermitteln inzwischen die Autobahn-Polizisten auf RTL. Speziell auf der hauseigenen Autobahn von Action Concepts haben sie seitdem zahllose Stunts hingelegt und sich so – trotz eher seichter Handlung – in die Herzen der Action-Fans befördert. In den acht Episoden der inzwischen 35. Staffel geht es in gewohntem, testosteron-schwangeren Maße zur Sache. Logik und smarte Dialoge erwartet nach all den Jahren zu Recht niemand mehr von der Serie. Viel mehr wird die Region um Köln wieder in ein Kriegsgebiet verwandelt.
Die Eröffnungsfolge „Das letzte Rennen“ liefert einige nette Gastauftritte, gehört aber trotz der Schauwerte zu den schwächeren Folgen der Staffel. Deutlich stärker ist da die Doppelfolge „Ausgelöscht“, bei der ein langjähriges Cast-Mitglied seinen gebührenden Ausstand feiert. Noch explosiver als sonst geht es bei der Episode „Spiel mit dem Feuer“ zur Sache, bei der Daniela Wutte als Susanne einmal in den Mittelpunkt des arg überdrehten Geschehens rückt. Die spannendste Episode ist sicherlich „Angst“, bei der drei verzogene Jugendliche für Schrecken sorgen.
Die inhaltlich vielleicht relevanteste Folge dürfte „Goal“ sein, die sich mit Homosexualität im Fußball auseinander setzt. Natürlich sind auch hier die Erkenntnisse nicht besonders tiefschürfend, dennoch ist die Episode durchaus beachtlich. Der schauspielerisch nicht all zu patente Gastauftritt von „Dschungelcamp“-Kandidatin Larissa Marolt wäre aber durchaus verzichtbar gewesen. Nach der mysteriösen, aber konventionellen „Wo ist Semir?“-Episode werden im Staffelfinale „Tag der Abrechnung“ noch einmal schwere Geschütze auf. Ein Amokläufer schießt und sprengt sich durch Köln. Mehr „Over the Top“ ist zwar kaum möglich, wird aber vor allem durch die Erzählweise aus verschiedenen Blickwinkeln recht reizvoll.
So kann der Zuschauer über „Alarm für Cobra 11“ denken, was er möchte: Hier wird (auf sicherlich kleinerer Skalierung) seit vielen Jahren das Erfolgsrezept von „Fast & Furious“ und vergleichbaren Filmen umgesetzt. Fernab von Realismus und Subtilität liefert die Sendung mal mehr mal weniger gelungene Unterhaltung, die sich auch nach 280 Episoden noch nicht abgenutzt hat.
Die Staffel ist ab dem 19.06.2015 auf DVD und Blu-ray erhältlich.
2,5 von 5 Punkten
Bild: Der Hochglanz-Look wird gut auf die Blu-ray transferiert. Das klare, saubere Bild liefert meistens eine ordentliche Schärfe und bietet auch eine Detaildarstellung auf gehobenem Fernseh-Level. Die Farben sind knackig und natürlich. Kontraste und Schwarzwert reihen sich nahtlos in den guten Eindruck ein. Wirkliche Bildfehler sind nicht zu sehen gewesen.
4 von 5 Punkten
Ton: Die deutsche Tonspur liegt leider nur in einer DTS-HD 2.0-Version vor, was bei dem hohen Action-Gehalt natürlich schon auffällt. So kommen neben den immer gut verständlichen Dialogen natürlich auch knallende Explosionen und Geräusche von splitternden Autos aus dem Center. Immerhin werden diese mit dem ein oder anderen saftigen Bass unterstützt.
3 von 5 Punkten
Extras: Fünf kurze Making of Clips (insgesamt 9 Minuten) und drei Behind the Scenes-Clips (5 Minuten) bieten neben ein paar Trailern nicht besonders reichhaltiges, aber sympathisches Zusatzmaterial zur Serie.
2 von 5 Punkten
Gesamt: 3 von 5 Punkten
Quelle: RTL, Universum Film, YouTube
Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei - Staffel 35
Originaltitel: | Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei - Staffel 35 |
Regie: | Richard Hill, Franco Tozza, Nico Zavelberg, Ralph Polinski |
Darsteller: | Jorja Fox, Ted Danson, George Eads, David Berman, Eric Szmanda, Gizem Emre, Niels Kurvin, Daniela Wutte, Katja Woywood, Erdogan Atalay, Vinzenz Kiefer, Gottfried Vollmer |
Genre: | Action-Krimi-Serie |
Produktionsland/-jahr: | Deutschland, 2015 |
Verleih: | Universum Film |
Länge: | 8 Episoden zu je 45 Minuten |
FSK: | ab 16 Jahren |