Michael Chiklis

Michael Chiklis (rechts) als John Belushi in "Wired" (Quelle: Taurus Entertainment)

Michael Chiklis (rechts) als John Belushi in “Wired” (Quelle: Taurus Entertainment)

Michael Charles Chiklis wurde am 30.08.1963 als Sohn griechischer Einwanderer in Lowell, Massachussets geboren. Nach seinem Highschool-Abschluss studierte er Schauspielerei an der Boston University School of Arts, die er erfolgreich beendete. Nach seinem Studium zog Chiklis nach New York um Theaterschauspieler zu werden und spielte unter anderem eine Rolle in William Shakespeares „Wie es euch gefällt“. 1989 spielte er dann seine erste Hauptrolle in einer Kinoproduktion. Im Biopic „Wired“ spielte er den jung verstorbenen Schauspieler John Belushi („Blues Brothers“), der als Geist auf sein Leben zurück blickt. Der Film erhielt furchtbare Kritiken und speziell Chiklis Leistung war im Zentrum der Kritik. John Belushis Bruder James und der enge Freund Dan Akroyd heizten über die Medien die Stimmung gegen Chiklis an. Chiklis beschrieb seine Erfahrungen aus dieser Zeit in einem Interview 1999 folgendermaßen:

„Nach „Wired“ war jedem dabei unwohl, in meiner Nähe zu sein aus Angst vor Vergeltung. Es war eine bittersüße Situation. Da spiele ich plötzlich in einem großen Film die Hauptrolle und kurz darauf fragen mich die Reporter schon: „Denken Sie, dass Sie mit ihrem Film scheitern?“ Ich marschierte innerhalb von kürzester Zeit wortwörtlich vom Cannes Film Festival, wo ich von der internationalen Presse ausgefragt wurde, zu einem einsamen Einzimmer-Appartment in Brooklyn, wo das Telefon nie klingelte. All mein Träume und Erwartungen standen plötzlich in Frage. Es war eine erniedrigende und gruselige Erfahrung.“

Nachdem er in der Folgezeit nur noch kleine Gastrollen in Serien wie „Seinfeld“ und „L.A. Law“ angeboten bekam, schenkte ihm der Pay-TV Sender ABC 1991 das Vertrauen und engagierte ihn für die Hauptrolle Tony Scali in der Krimiserie „Der Polizeichef“. Die Serie wurde ein großer Erfolg und auch Michael Chiklis erhielt gute Kritiken. 1992 heiratete er die Schauspielerin Michelle Moran, mit der er bis heute liiert ist und zwei Töchter namens Autumn (*1993) und Odessa (*1999) hat. Als „Der Poilzeichef“ 1996 nach fünf Staffeln abgesetzt wurde, war Chiklis längst von „Wired“ rehabilitiert. In den folgenden Jahren spielte er viele Rollen in Serien und Low Budget-Produktionen wie „Do not Disturb“ mit William Hurt und Jennifer Tilly an seiner Seite. Es dauerte bis zum Jahr 2002, bis Michael Chiklis seinen großen Durchbruch feiern sollte.

Bei FX Network erinnerte man sich an seine Leistungen als Tony Scali und verpflichtete ihn für die Hauptrolle in der neuen Polizeiserie „The Shield“. In der Serie spielte Chiklis Detective Vic Mackey, den Anführer der Gangspezialeinheit „Strike Team“, die sich in den Elendsvierteln von Los Angeles mit der Bandenkriminalität auseinandersetzt. Mackey ist korrupt und skrupellos, liefert aber stets gute Verhaftungen und lässt seinen Gegnern nie einen Beweis zurück. Die Serie erhielt aufgrund ihrer realen Darstellungen beste Kritiken und Michael Chiklis intensive und komplexe Darstellung wurde mit einem Emmy- (2002) und einem Golden Globe-Award (2003) gewürdigt. Chiklis Tochter Autumn spielte in 35 Episoden der Serie Mackeys Serientochter Cassidy. 2008 wurde „The Shield“ nach sieben Staffeln eingestellt. Noch während seiner Zeit bei „The Shield“ spielte Michael Chiklis 2005 die tragende Rolle Ben Grimm in der Comicverfilmung „Fantastic Four“. Der Blockbuster erhielt zwar nur mäßige Kritiken, für Chiklis erfüllte sich aber ein Kindheitstraum, da er früher ein großer Fan der Comics war. 2007 spielte er die Rolle in der Fortsetzung „Rise of the Silver Surfer“ erneut.

2010-2011 spielte er in der Serie „My Superhero Family“ den Familienvater und Polizeizeichner Jim Powell, der nach einem Flugzeugabstürz über Superkräfte verfügt. Die Serie wurde nach 20 Episoden wieder abgesetzt. Im Herbst 2012 beginnt eine neue, äußerst vielversprechende Serie namens „Vegas“, in der Michael Chiklis den Gangsterboss Vincent Savino spielt, der im Las Vegas der Sechzigerjahre sein Geld einstreicht. Er spielt somit den Gegenspieler des von Dennis Quaid verkörperten Ex-Cops und Ranchers Ralph Lamb, der die Stadt als neuer Sheriff vor dem organisierten Verbrechen beschützen muss. Hier könnt ihr euch einen ersten Eindruck von Michael Chiklis neuer Paraderolle machen, in der er deutlich an seinen Alter Ego, den gnadenlosen Detective Mackey erinnert.

Quelle:CBS, YouTube

Verfasst von Thomas.

Zuletzt geändert am 08.06.2012
Michael Chiklis

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.  Mehr Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese pseudonymisiert erhobenen Daten helfen uns, ein besser auf das Leser-Interesse abgestimmtes Programm anzubieten. Hier klicken um dich auszutragen.