
Das Blu-ray-Cover von “Du sollst nicht lügen” (© Eye See Movies)
Inhalt: Die Lehrerin Laura (Felicitas Woll, „Kein Sex ist auch keine Lösung“) ist gerade frisch von ihrem Freund, dem Polizisten Tim (Sönke Möhring), getrennt. Das Angebot des charmanten, gutaussehenden Chirurgen Hendrik (Barry Atsma, „Killer’s Bodyguard“), sie zum Abendessen auszuführen, kommt genau zur richtigen Zeit. Die beiden verbringen ein schönes Date miteinander, das in ihrer Wohnung endet. Am nächsten Morgen fällt Laura aus allen Wolken: Sie ist sich sicher, von Hendrik betäubt und vergewaltigt worden zu sein. Währenddessen beharrt er darauf, dass alles im gegenseitigen Einverständnis gelaufen ist. Wer sagt hier die Wahrheit?
Kritik: Im Jahr 2017 debütierte die BBC-Serie „Liar“ von Jack und Harry Williams, die eine Raum stehende Vergewaltigung am Ende einer romantischen Verabredung beleuchtete. Nachdem das zeitgemäße Thriller-Drama schon eine (gleichnamige) spanische Adaption erhalten hat, wurde nun für Sat.1 auch eine deutsche Variante der Geschichte gedreht. Die Regie des Vierteilers hat Oscar-Preisträger Jochen Alexander Freydank (2007 für den Kurzfilm „Spielzeugland“) übernommen. Es entwickelt sich eine sehr ernsthafte, dabei aber spannende und interessante Geschichte, die bewusst nicht nur Schwarz und Weiß in einer derartig schweren Situation zu kennen scheint.

Zu Anfang sprühen zwischen Laura und Hendrik die Funken (© Sat.1/Claudius Pflug)
Ein paar alberne Nebenhandlungen deuten aber schon früh an, dass „Du sollst nicht lügen“ nur bedingt als anspruchsvolles Drama zum Thema Vergewaltigung taugt. Spätestens zur Halbzeit schmeißt die Serie dann alle guten Vorsätze über Bord und schlägt immer mehr den Weg des reißerischen Thrillers ein. Selbst wenn man den Machern daraus einen Vorwurf stricken kann, ist der Vierteiler durchweg unterhaltsam. Felicitas Woll ist – obwohl ihr Charakter ein wenig zu oft laute Töne anschlägt – eine sympathische und nachvollziehbare Hauptfigur. Barry Atsma gibt seiner Figur den notwendigen Charme, um beide Varianten der Erzählung nachvollziehbar erscheinen zu lassen. Von den Nebendarstellern bleibt in erster Linie Friederike Becht („Die Vierhändige“), deren engagierte, schwangere Kommissarin Vanessa in dem Fall ermittelt, im Gedächtnis.
Wer gehofft hat, bei „Du sollst nicht lügen“ eine subtile Abhandlung über ein schweres Thema zu erleben, die vor allem auf die Zwischentöne eines solchen Falls eingeht, sieht sich bald eines Besseren belehrt. Viel mehr entpuppt sich die Mini-Serie als manchmal etwas holpriger Thriller, der auf wirklichen Tiefgang verzichtet. Dennoch ist das Gezeigte gut gespielt, sauber inszeniert und ausgesprochen kurzweilig, weshalb hier trotz unterwanderten Erwartungen die Positivaspekte eindeutig überwiegen.

Ex-Freund Tim möchte Laura in der schweren Situation helfen (© Sat.1/Claudius Pflug)
Die Box ist ab dem 18.02.2021 auf DVD und Blu-ray erhältlich.
3,5 von 5 Punkten
Bild: Es wird ein sauberes Digitalbild auf solidem TV-Niveau geboten. Schärfe und Detaildarstellung schwanken zwischen gut und passabel. Die unspektakuläre Farbpalette wirkt immer recht natürlich. Kontraste und Schwarzwert verursachen keine groß nennenswerten Probleme. Ein leichtes Rauschen fällt nicht wirklich ins Gewicht.
4 von 5 Punkten
Ton: Der deutsche DTS-HD MA 5.1-Ton fokussiert sich natürlich auf eine ordentliche und gut verständliche Dialogwiedergabe, die immer gewährleistet ist. Hintergrundgeräusche und Musik wurden zufriedenstellend abgemischt. Große Highlights bietet die Vertonung natürlich nicht.
3,5 von 5 Punkten
Extras: Ein Kurzbericht über den Dreh von Sat.1 (5 Minuten) bleibt der einzige Bonus der Blu-ray.
1,5 von 5 Punkten
Gesamt: 3,5 von 5 Punkten
Quelle: EyeSeeMovies, LeinwandreporterTV, YouTube
Du sollst nicht lügen
Originaltitel: | Du sollst nicht lügen |
Showrunner: | Dirk Morgenstern, Astrid Ströher |
Darsteller: | Felicitas Woll, Barry Atsma, Friederike Becht |
Genre: | Serie, Drama |
Produktionsland/-jahr: | Deutschland, 2021 |
Verleih: | Eye See Movies |
Länge: | 4 x 45 Minuten |
FSK: | ab 16 Jahren |
Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Themroc
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 15.02.2021
Review: Du sollst nicht lügen (Blu-ray)