Review: The Interceptor – Staffel 1 (Blu-ray)

Das Blu-ray-Cover von "The Interceptor" (© Polyband)

Das Blu-ray-Cover von “The Interceptor” (© Polyband)

Inhalt: Marcus „Ash“ Ashton (O.T. Fagbenle) arbeitet seit längerem beim Zoll und versucht, Dealer zu überführen. Dabei reizt er seine Befugnisse gern aus. So kommt er in den Fokus der Sondereinheit von Cartwright (Ewan Stewart). Die überwachen mit moderner Abhörtechnik seit längerem die berüchtigte Gang um Xavier (Lee Boardman), dessen Vorgesetzte sie endlich identifizieren wollen. Ash soll als Agent auf der Straße für Ergebnisse sorgen. Hoch motiviert, endlich auf die Jagd nach wirklich schweren Verbrechern zu gehen, eckt er aber bei Kollegen, der örtlichen Polizei und seinem Boss gewaltig an. Auch wenn nicht alles rund läuft, nähern sie sich den bösen Jungs mit großen Schritten.

 

Kritik: Im vergangenen Jahr feierte dieser Krimi-Drama-Mix von Tony Saint auf BBC One seine Premiere. Wenn man sich die grobe Storyline ansieht (Sondereinheit unterwandert Drogenring mittels Abhörtechik) ist man gedanklich natürlich schnell bei dem HBO-Klassiker „The Wire“ gelandet. Auch wenn dieser weitaus tiefschürfender, relevanter und intelligenter ausgefallen ist, hinkt der Vergleich nicht, was durchaus für „The Interceptor“ spricht. Hier bleiben die Macher bewusst etwas oberflächlicher und bauen auch die eine oder andere vor allem logisch nicht zwingend funktionierende Actionsequenz ein, dennoch schaffen sie es, den Zuschauer schnell in die Handlung hereinzuziehen.

Die Serie ist smart und stringent genug, um über die eigenen Schwächen hinweg zu spielen und liefert ab der ersten Episode spannende Unterhaltung, die zumindest bei den Grundstrukturen der Gesetzeshüter und Verbrecher-Welt durchaus authentisch wirkt. In den nur acht Episoden dieses ersten Jahres entwickelt sich die Geschichte sehr konstant weiter, sodass der Zuschauer im Prinzip bei jeder Folge einen neuen Aspekt der Problematik kennen lernt.

Ash will die Drogen von den Straßen verbannen (© Polyband)

Ash will die Drogen von den Straßen verbannen (© Polyband)

Wie so oft bei derart kurzen Staffeln wirken manche Handlungsstränge etwas zu übereilt abgeschlossen, wodurch aber wiederum verhindert wird, dass es zu Leerlauf kommt. Neben den logischen Hängern kann noch bemängelt werden, dass die Serie nur in Maßen dem hohen schauspielerischen Anspruch heutiger Serien entspricht. So wirkt schon der Hauptdarsteller O.T. Fagbenle als ehrgeiziger, etwas eigenwilliger Cop an den dramaturgisch anspruchsvollen Stellen etwas hölzern. Auch andere Darsteller aus dem Ermittler-Team wie Robert Lonsdale als Ashs bester Kumpel Tommy oder Lorraine Ashbourne als langjährige Weggefährtin Valerie liefern nur solide Leistungen. Trevor Eve und Charlie Boardman sorgen als schmierige Fieslinge für erhöhten Unterhaltungswert.

So muss nicht immer alles ausgetüftelt und komplex sein, um gutes Fernsehen zu bieten. „The Interceptor“ bleibt mit seinem Konzept näher an der Realität als so manche andere Krimi-Serie und schafft es so, zumindest in gewissem Rahmen einen Einblick in das Universum der Drogenermittler zu bieten. Sicher sorgen manche Momente und Dialoge für Kopfschütteln beim Zuschauer. Wenn es aber wie hier gelingt, Tempo und Spannungsbogen derart konstant zu halten, darf man sich schon auf eine mögliche zweite Staffel freuen.

So gibt es öfters einmal Ärger für die Ermittler (© Polyband)

So gibt es öfters einmal Ärger für die Ermittler (© Polyband)

Die Box ist ab dem 29.04.2016 auf DVD und Blu-ray erhältlich.

3,5 von 5 Punkten

 

Bild: Hier gibt es ordentlichen TV-Look, der aber weit von Spitzenwerten entfernt ist. Schärfe und Detaildarstellung lassen nicht viel Grund zur Kritik, sind dennoch ein gutes Stück von makellos weg. Die Farben sind recht natürlich und kräftig. Die Einstellung von Kontrasten und der Schwarzwert hätten vielleicht noch etwas satter sein können. Große Fehler gibt es in dem sauberen Digitalbild nicht.

3,5 von 5 Punkten

Ton: Die deutsche und die englische DTS-HD 5.1-Spur bieten ebenfalls gehoben solide Kost. So sind die Dialoge jederzeit gut zu verstehen. Hintergrundgeräusche und Schusswechsel sprechen zwar hier und da die äußeren Boxen an, wirken aber etwas zentriert. Die Abmischung vom Score hinterlässt da einen etwas dynamischeren Eindruck. Gewaltige Effekte gibt es nicht.

3,5 von 5 Punkten

Extras: Ein Behind the Scenes-Beitrag (11 Minuten) sowie fünf kurze Featurettes (insgesamt 18 Minuten) bieten einen passablen Mehrwert zur Serie.

3 von 5 Punkten

Gesamt: 3,5 von 5 Punkten


Quelle: Polyband, YouTube

The Interceptor

Originaltitel:The Interceptor
Showrunner:Tony Saint
Darsteller:O.T. Fagbenle, Lorraine Ashbourne, Lee Boardman
Genre:Krimi-Serie
Produktionsland/-jahr:UK, 2015
Verleih:Polyband
Länge:8 Episoden zu je 55 Minuten
FSK:ab 16 Jahren

Verfasst von Thomas.

Zuletzt geändert am 01.05.2016
Review: The Interceptor – Season 1 (Blu-ray)

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.  Mehr Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese pseudonymisiert erhobenen Daten helfen uns, ein besser auf das Leser-Interesse abgestimmtes Programm anzubieten. Hier klicken um dich auszutragen.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner