Was mit einer hüpfenden Schreibtischlampe und animierten Kurzfilmen begann, entwickelte sich für die Macher von PIXAR zu einer Erfolgsgeschichte, die andauert. In der Bundeskunsthalle in Bonn werden ab dem 6. Juli 2012 bis zum 6. Januar 2013 mehr als 500 Exponate des kalifornischen Animationsstudios ausgestellt. In PIXAR – 25 Years of Animation können sich die Besucher einen Eindruck über die Arbeit und den Entstehungsprozess der erfolgreichen Animationsfilme machen. Die Ausstellung ist entsprechend der drei Hauptelemente eines jeden PIXAR-Films, „World“, „Character“ und „Story“, strukturiert und bietet für Groß und Klein informative und unterhaltsame Anschauungsobjekte – in Form von Projektionen und Touchscreens, aber auch Zeichnungen und Skulpturen.
Wer es ermöglichen kann, sollte sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen und sich PIXAR – 25 Years of Animation in der Bundeskunsthalle anschauen. Einen kleinen Vorgeschmack geben die folgenden Bilder.
- Dory, Nemo und Bruce in einer Zeichnung von Ricky Nierva (Quelle: Disney/Pixar)
- Meeresschildkröten aus Findet Nemo, gezeichnet von James Baker (Quelle: Disney/Pixar)
- Filzstiftzeichnung von Pete Docter. Sullivan und Mike aus der Monster AG sind bereits deutlich zu erkennen. (Quelle: Disney/Pixar)
- Ricky Niervas Farbstudie von Mike aus Filz- und Bleistift (Quelle: Disney/Pixar)
- Russell aus Oben! in Form eines Urethanharzabgusses von Greg Dykstra (Quelle: Disney/Pixar)
- Gouache-Gemälde von Russell (Quelle: Disney/Pixar)
- “Meins! Meins!” Die Möwen aus Findet Nemo, gezeichnet von Jason Deamer. (Quelle: Disney/Pixar)
- Teil des Storyboards von Toy Story 3. Digitalzeichnung von James Robertson, Feuereffekte von Andrew Jimenez. (Quelle: Disney/Pixar)
- PIXARs berühmte kleine Lampe Luxo, von John Lasseter. (Quelle: Disney/Pixar)
- Anton Ego aus Ratatouille, eine Digitalzeichnung von Robert Kondo und Randy Berrett. (Quelle: Disney/Pixar)
- Storyboard-Auszug in Tinte und Bleistift aus Toy Story, von Joe Ranft. (Quelle: Disney/Pixar)
- Buzz-Bleistiftzeichnung für Toy Story von Bob Pauley. (Quelle: Disney/Pixar)