
Das Blu-ray-Cover von “Life After Beth” (© Universal Pictures Germany)
Inhalt: Der stille Zach (Dane DeHaan, „Kill Your Darlings“) ist eigentlich der klassische Außenseiter. Nur bei seiner süßen Freundin Beth (Aubrey Plaza) fühlte er sich immer wohl. Als Beth durch einen kuriosen Unfall ums Leben kommt, bricht Zachs Welt zusammen. Mit Maury (John C. Reilly, „Guardians of the Galaxy“) und Geenie (Molly Shannon, „Ich und Earl und das Mädchen“), den Eltern seiner Freundin, versinkt er in Trauer. Doch plötzlich fangen die beiden an, Zach zu meiden, was ihn extrem stutzig macht. Als er auf die Lösung stößt, traut er seinen Augen nicht: Beth ist wieder da.
Maury, Geenie und Zach sind überglücklich, sie wiederzuhaben, weswegen sie gerne darüber hinwegsehen, dass Beth ein Zombie ist. Ein leichter Gedächtnisschwund, etwas Kraftüberschuss und Hunger auf Menschenfleisch sind auch nur mäßige Gründe, sich um die Heimkehrerin Sorgen zu machen. Es wird aber dann doch nach ein paar Tagen kompliziert, Zombie-Beth unter Kontrolle zu behalten.
Kritik: Jeff Baena, der Co-Autor des David O. Russell-Filmes „I Heart Huckabees“, gibt hier sein Regie-Debüt. Ihm gelingt direkt ein Film, der auf seine eigene Art denkwürdig ist. Herzliche Liebesgeschichte, derbe Komödie, emotionales Drama und Horror sind zumindest teilweise in dem Film zu finden. Das führt natürlich dazu, dass der Film einen äußerst unausgewogenen Ton hat, was einigen sauer aufstoßen dürfte. Im Gegenzug ist „Life After Beth“ ein schräger, ausgesprochen origineller Spaß. In der ersten halben Stunde ist der Film mit seinen sonderbaren Charakteren wirklich amüsant. Nach und nach werden dann düstere Töne angeschlagen, die das Geschehen in immer mehr in den Horrorbereich gleiten lassen.

Sind sie nicht süß? (© Universal Pictures Germany)
Dazu ist die Geschichte natürlich auch eine Metapher für realere Beziehungen, die sich ihr Scheitern nicht eingestehen wollen und an den reinen Emotionen festhalten. So behält der Film doch einen roten Faden, der die zahlreichen verschiedenen Elemente zusammenhält. Denn wie die Liebe ist „Life After Beth“ mal brutal, mal schön, mal hart, mal lustig, mal eklig. Mit skurrilem Einfallreichtum sorgt Baena dafür, dass die Fans von etwas alternativem, schwarzhumorigen Kino sicherlich Gefallen finden werden.
Mit diesen Ideen konnte er wohl auch die durchaus beachtliche Besetzung von seinem Werk überzeugen. Dane DeHaan ist in egal welcher Rolle regelmäßig eine Bereicherung für seine Filme. Als Loser-Typ, der sich mit etwas zu viel Begeisterung auf die neue Lebenssituation einlässt, gelingt ihm auch hier ein guter Auftritt. Wenig überraschend darf Aubrey Plaza hier ein bisschen überdrehen und liefert dabei einen sehr unterhaltsamen Part. Auch John C. Reilly und Molly Shannon reihen sich mit guten Leistungen in diese eigenwillige Geschichte ein. Dazu kommt Anna Kendrick („The Voices“), die in einer Nebenrolle bei Beth aneckt.

Ein fast perfektes Familienfoto (© Universal Pictures Germany)
„Life After Beth“ hätte sicherlich noch besser sein können, wenn er etwas schlichter geblieben wäre. Insgesamt wirkt das Regie-Debüt von Jeff Baena schon etwas überfrachtet. Dennoch beinhaltet der Film so viele nette, einfallsreiche Sequenzen und Figuren, dass immer noch deutlich die positiven Aspekte überwiegen. Auch Filmexperten dürften einige Zeit brauchen, um eine ähnlich unkonventionelle Liebesgeschichte zu nennen, weswegen diese Horror-Comedy-Romanze in jedem Fall einen Blick wert ist.
Der Film ist ab dem 01.10.2015 auf DVD und Blu-ray erhältlich.
3,5 von 5 Punkten
Bild: Der HD-Transfer ist vollkommen in Ordnung. Die Bildschärfe und Detaildarstellung sind in Ordnung, auch wenn die Aufnahmen stellenweise etwas zu weich gezeichnet sind. Die Farben sind öfters in den gelb-braunen Bereich gefiltert, wirken aber recht natürlich. Kontraste und auch der Schwarzwert hätten vielleicht etwas kräftiger sein können. Dafür ist das Bild durchgängig stabil und sehr sauber.
3,5 von 5 Punkten
Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 5.1-Ton sind verlustfrei und überzeugend. Neben einer makellosen Dialogwiedergabe werden Hintergrundgeräusche und Score schön räumlich auf die Boxen verteilt. Dazu kommen einige durchaus attraktive Effekte, die „Life After Beth“ zu einem abwechslungsreichen Klangerlebnis machen.
4 von 5 Punkten
Extras: Ein paar unveröffentlichte Szenen (16 Minuten) bleiben der einzige Bonus auf der Blu-ray.
2 von 5 Punkten
Gesamt: 3,5 von 5 Punkten
Quelle: Movie Trailers, YouTube
Life After Beth
Originaltitel: | Life After Beth |
Regie: | Jeff Baena |
Darsteller: | Aubrey Plaza, Dane DeHaan, John C. Reilly, Molly Shannon, Anna Kendrick |
Genre: | Horror, Komödie, Liebesfilm |
Produktionsland/-jahr: | USA, 2014 |
Verleih: | Universal Pictures |
Länge: | 89 Minuten |
FSK: | ab 16 Jahren |
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 01.10.2015
Life After Beth (Blu-ray)