
Das Blu-ray-Cover von “A Quiet Place – Tag Eins” (© Paramount Pictures, 2024)
Inhalt: Sam (Lupita Nyong’o) ist schwer erkrankt und wird nicht mehr lange leben. Ihre Katze Frodo und die Lieblingspizza aus dem Heimatrestaurant in Harlem sind die einzigen Highlights, die ihr während des Alltags im Hospiz noch bleiben. In Aussicht auf ihren Lieblingssnack lässt sie sich von Betreuer Reuben (Alex Wolff) zu einem Ausflug nach Manhattan überreden. Gerade im Trubel der Innenstadt ist auf einmal alles anders: Aliens greifen die Erde an und sorgen sofort für gewaltige Verwüstung. Wer die erste Attacke überlebt hat, wird schnell von den Monstern getötet. Die Behörden raten den Menschen, die dem Angriff ausweichen konnten, sich auf Boote zu begeben, da die Aliens nicht schwimmen können. Doch statt dem Strom an Menschen Richtung Süden zu folgen, wandern Sam, Frodo und ihre Zufallsbekanntschaft Eric (Joseph Quinn) nach Norden. Auf dieser Strecke fasst die die todgeweihte Frau neuen Lebensmut.
Kritik: Mit dem ersten „A Quiet Place“ gelang Autor, Regisseur und Hauptdarsteller John Krasinski ein globaler Hit und für ihn persönlich der Sprung in die Hollywood-A-Liga. Auch „A Quiet Place 2“ war durchaus erfolgreich und überzeugend, konnte aber nicht an den Sensationsfaktor des ersten Teils anknüpfen. „A Quiet Place – Tag Eins“ ist jetzt die Vorgeschichte, die den Einstieg in diese unwirtliche Welt nachzeichnet. Krasinski war nur noch als Produzent und Co-Autor beteiligt – die Hauptrolle hinter der Kamera übernahm dieses Mal Michael Sarnoski. Speziell zu Anfang macht „Tag Eins“ viel anders. Die interessante Entscheidung, eine todkranke Frau in den Überlebenskampf zu schicken und den Krach im Großstadt-Moloch in den Fokus zu stellen, bilden die Grundlage für einen vielversprechenden ersten Akt.

Panik bricht aus (© Paramount Pictures, 2024)
Die hoch antizipierte Alien-Invasion fällt hingegen relativ kurz und ziemlich generisch aus. Danach bewegt sich „A Quiet Place – Tag Eins“ dann doch wieder in den Sphären, die aus den Vorgängern sehr bekannt sind. Die sind stellenweise noch sehr effektiv, laufen aber aufgrund alter Strickmuster häufig ins Leere. Lupita Nyong’o ist eine herausragende Schauspielerin, die ihre Vielseitigkeit in Ausnahmefilmen wie „12 Years A Slave“ und „WIR“ bereits eindrucksvoll nachgewiesen hat. Als verbittert-lebensmüde Sam, die sich dem Überlebenskampf stellen muss, spielt sie einen ordentlichen Part – ohne aber zur Sympathieträgerin zu taugen. Nebendarsteller wie Joseph Quinn und Alex Wolff bleiben im Hintergrund. Der heimliche Star des Geschehens ist da viel mehr die Katze Frodo, die einige höchst unterhaltsame Momente hat.
Für sich genommen, ist „A Quiet Place – Tag Eins“ ein grundsolider, sauber inszenierter und durchaus spannender Horror-Thriller. Dennoch verliert das Prequel den Vergleich gegen die Vorgänger deutlich, weshalb sich wohl viele Zuschauer hier die Frage stellen dürften, ob das Potenzial dieses Franchises bereits erschöpft ist.

Dieses Trio nimmt den Kampf an (© Paramount Pictures, 2024)
Der Film ist ab dem 10.10.2024 auf DVD, Blu-ray und 4K-UHD sowie bereits seit dem 19.09.2024 digital erhältlich.
3 von 5 Punkten
Bild: Der Film sieht hervorragend aus. Schärfe und Detaildarstellung könnten kaum besser sein. Dank gut eingestellter Kontraste und einem satten Schwarz gibt es auch in den dunkleren Szenen diesbezüglich keine Probleme. Die Farbpalette ist vielseitig, kräftig und wirkt dabei immer natürlich. Bis auf winzige Kleinigkeiten ist das Bild ruhig und sehr sauber.
4,5 von 5 Punkten
Ton: Neben der englischen Dolby Atmos-Vertonung dürfen sich die deutschen Zuhörer mal wieder mit einer Dolby Digital 5.1-Spur begnügen. Die gut gesetzten Tonausbrüche durch Monsterschreie, Explosionen und auch kleinere Momente wie umfallende Gegenstände kommen natürlich in der Originalfassung noch besser zur Geltung. Aber auch in der deutschen Version sind diese Sequenzen akustisch gelungen. Die raren, oft geflüsterten Dialoge sind in beiden Fassungen gut priorisiert und klar verständlich – auch wenn die Originalversion besser eingebunden klingt. Allgemein sind beide Abmischungen überzeugend.
4 von 5 Punkten
Extras: Fünf Featurettes (insgesamt 37 Minuten) sowie ein paar entfernte und erweiterte Szenen (insgesamt 15 Minuten) komplettieren die Blu-ray.
3 von 5 Punkten
Gesamt: 3,5 von 5 Punkten
Quelle: Paramount Pictures, YouTube
A Quiet Place - Tag Eins
Originaltitel: | A Quiet Place - Day One |
Regie: | Michael Sarnoski |
Darsteller: | Lupita Nyong'o, Joseph Quinn, Alex Wolff |
Genre: | Thriller |
Produktionsland/-jahr: | USA, 2024 |
Verleih: | Paramount Pictures |
Länge: | 99 Minuten |
FSK: | ab 16 Jahren |
Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Paramount Pictures
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 09.10.2024
Review: Butchers – Raghorn (Kino)