Categories: Blu-ray

Review: Sexcoach – Vom Liebeskummer zur schnellen Nummer (Blu-ray)

Das Blu-ray-Cover von “Sexcoach” (© Ascot Elite)

Inhalt: Spence (Nick Doux) ist ein hoffnungsloser Romantiker. Als er von seiner langjährigen Freundin Allison (Sarah Baldwin) sitzen gelassen wird, vergräbt er sich so lange in seinem Zimmer, bis nur noch sein Kumpel Coke (Travis Van Winkle) ihm helfen kann. Coke – ein eingefleischter Single und Womanizer – quartiert ihn in seinem Strandhaus ein, verschafft ihm einen Job als Barkeeper und überlegt sich eine Sexkur zur Heilung aller Herzschmerzen. Spence soll mit mindestens 13 Frauen Sex haben, um die Ex zu vergessen. Obwohl der liebeskranke Alleingelassene erst nicht viel von dem Plan hält, schlägt er sich erstaunlich gut. Doch dann landet Katie (Chloe Bridges) in seinem Bett, die er nicht so schnell aus dem Kopf bekommt.

 

Kritik: Nach einigen Kurzfilmen brachte Regisseur Stuart Acher 2014 direkt zwei Spielfilme unter seiner Verantwortung auf dem Markt. Neben der Romantik-Komödie „#Stuck“ mit Madeline Zima und Joel David Moore inszenierte er noch diesen Film aus dem totgeglaubten Genre der Sex-Klamotte. Um die Jahrtausendwende gab es nach dem durchschlagenden Erfolg vom „American Pie“ zahlreiche Filme aus diesem kleinen Genre zu bewundern. Doch dieser Trend ebbte ebenso wie die Qualität der zahllosen Fortsetzungen schnell und deutlich ab. Zumindest eines liefert „Sexcoach“: Den Beweis, dass es keinen Grund gibt, derartigen Werken hinterherzutrauern. Wenn in den ersten fünf Minuten der Protagonist von seiner Mutter beim masturbieren erwischt wird und diese kurz darauf in sein „benutztes“ Taschentuch greift, sollten bei vielen Zuschauern die Alarmglocken schrillen.

Coke muss Spence erst einmal wieder für Frauen ansehnlich werden lassen (© Ascot Elite)

Die Einführung des besten Kumpels, ein gesichtsloser Sunnyboy, der Barney Stinson-Sprüche von der Resterampe recycelt, macht es wenig besser. Von den krampfhaft gewollten Gags zündet beinahe keiner, weswegen die grundsätzlich leichtverdauliche Veranstaltung schon bald zäh wird. Die voraussehbare (aber noch nicht einmal besonders ergiebige) Fleischbeschau wird zumindest von einer halbwegs brauchbaren Inszenierung untermauert. Von den komplett austauschbaren Darstellern bleibt allenfalls „Love Interest“ Chloe Bridges im Kopf, deren Gesicht schon im jungen Alter aufgrund von Schönheits-Operationen nahezu bewegungsunfähig ist. Doch sie ist bei weitem nicht das Schlimmste am Frauenbild, welches hier vermittelt wird. Stets willige, gedankenlose Betthäschen und biestige Zicken scheinen die einzigen Charakteroptionen zu sein, die Acher und sein Drehbuchautor Juan Gallego hier in Betracht ziehen konnten. Das Konzept der Emanzipation scheint jedenfalls noch nicht bis zu den Machern vorgedrungen zu sein.

Dazu liefert „Sexcoach – Vom Liebeskummer zur schnellen Nummer“ – so der angemessen abschreckende deutsche Titel dieses Werks – eine schon kuriose Mischung von homophobem Klamauk und heimlich-schwulen Anspielungen. Wem der Sexismus nicht reicht, der bekommt in der späteren Phase des Filmes noch zahlreiche rassistische Klischees geliefert. Obwohl Political Correctness hier nicht zu erwarten und nicht einmal erwünscht war, bleiben die hier gezeigten Vorstöße schlicht beleidigend. Am Ende des Tages liefert „Sexcoach“ nicht mehr, als ein paar schön in Szene gesetzte, spärlich bekleidete Körper. Komplett uninteressante Figuren, eine kaum vorhandene Story und nicht ansatzweise funktionierender Brachialhumor sorgen dafür, dass diese Comedy kaum erträglich ist.

Schon bald sind erstaunliche Erfolge zu bewundern (© Ascot Elite)

Der Film ist ab dem 04.08.2015 auf DVD und Blu-ray erhältlich.

1 von 5 Punkten

 

Bild: Zumindest optisch hat die Blu-ray dann doch etwas zu bieten. Obwohl einige Aufnahmen etwas zu weich gezeichnet sind, ist das Bild immer recht scharf und detailreich. Die Farben sind knallig, kräftig und natürlich. Schwarzwert und Kontraste sind darüber hinaus auch auf ordentlichem Level. Die sauberen und ruhigen Aufnahmen zeigen auch keine augenfälligen Fehler, sodass ein zufriedenstellendes Gesamtergebnis erreicht wird.

3,5 von 5 Punkten

Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 5.1-Ton verfügen über eine durchgängig gute Dialogverständlichkeit. Allerdings klingen die deutschen Dialoge manchmal ein wenig dumpf. Die allgemeine Abmischung von Score und Hintergrundgeräuschen ist ordentlich, auch wenn kaum räumliche Effekte zu hören sind. In den Club-Szenen sind außerdem ein paar nette Bässe zu hören.

3,5 von 5 Punkten

Extras: Bis auf ein paar Trailer gibt es keine Extras zu dem Film.

1 von 5 Punkten

Gesamt: 2 von 5 Punkten


Quelle: Ascot Elite, Leinwandreporter TV, YouTube

Sexcoach – Vom Liebeskummer zur schnellen Nummer

Originaltitel:Mantervention
Regie:Stuart Archer
Darsteller:Nick Roux, Travis Van Winkle, Chloe Bridges
Genre:Komödie
Produktionsland/-jahr:USA, 2014
Verleih:Ascot Elite
Länge:99 Minuten
FSK:ab 16 Jahren

Verfasst von Thomas.

Zuletzt geändert am 04.08.2015
Review: Sexcoach – Vom Liebeskummer zur schnellen Nummer (Blu-ray)

Thomas

"Alle bleiben cool! DU - bleib cool!" (Seth Gecko,"From dusk till dawn")

Recent Posts

Review: Bob Marley – One Love (Blu-ray)

Inhalt: Wegen der Reibereien zwischen Regierung und Opposition herrschen auf Jamaika im Jahr 1976 schon…

5 Tagen ago

Review: The Invitation – Die Einladung (Blu-ray)

Inhalt: Bis zu einem schweren Schicksalsschlag waren Will (Logan Marshall-Green, „Madame Bovary“) und Eden (Tammy…

1 Woche ago

Gewinnspiel Der bewegte Mann

Über den Zustand der deutschen Komödie könnten einheimische Film-Experten wahrscheinlich stundenlang diskutieren. Die meisten würden…

1 Woche ago

Review: Becky 2 – She’s Back (Blu-ray)

Inhalt: Zwei Jahre sind vergangen, seitdem Becky (Lulu Wilson, „Ouija – Ursprung des Bösen“) den…

2 Wochen ago

Review: Monolith – No Way Out (Blu-ray)

Inhalt: Sie hatte einst eine ambitionierte Karriere als Popstar. Inzwischen genießt Sandra (Katrina Bowden, „Nurse“)…

2 Wochen ago

Review: The Great Wall (Blu-ray)

Inhalt: Im 15. Jahrhundert in der Wüste Gobi sind William Garin (Matt Damon, „Jason Bourne“)…

3 Wochen ago